KEEN und Respect the Mountains weiten Envirotrek-Serie aus
Große Müllsammelaktion mit abenteuerlichen Outdooraktivitäten in sieben europäischen Naturregionen
Die Outdoor-Marke KEEN führt gemeinsam mit der Nonprofit-Organisation „Respect the Mountains“ zum vierten Mal eine Müllsammelaktion in europäischen Alpen- und Naturgebieten durch. Wichtiger Bestandteil dieser „Envirotrek“-Initiative – das Wort setzt sich zusammen aus Environment und Trekking – ist neben der Aufräumarbeit und dem engagierten Beitrag für die Natur auch das gemeinsame Erlebnis für Jung und Alt bei zahlreichen spannenden Outdooraktivitäten, wie Klettern, Raften, Kanufahren, Bogenschießen oder Mountainbiking.
Erstmals ist in diesem Sommer auch Großbritannien bei den insgesamt sieben europäischen Clean-ups dabei. Und wer zur Zeit seines Lokaltermins im Urlaub ist, findet ganz bestimmt eine Alternative an einem anderen Ort: Schoorl (Holland, 24.6.), Simmerath-Einruhr/Eifel (Deutschland, 30.06.), Schauinsland/Schwarzwald (Deutschland, 21.07.), Mayrhofen (Österreich, 25.07.), Garmisch-Partenkirchen (Deutschland, 29.07.), Samoëns (Frankreich, 2.8.) und Peak District (England, 5.8.). Pro Envirotrek-Event können bis zu 80 Personen mitmachen. Los geht’s um 10.00 Uhr mit dem Müllsammeln auf Wanderwegen, Wiesen, Bächen und Seeufern. Zur Belohnung und Stärkung gibt’s mittags ein leckeres Barbecue und tolle Preise von KEEN für die originellsten Fundstücke. Von 13.30 bis 16.00 Uhr ist dann jede Menge Spaß bei den gemeinsamen Outdoor-Aktivitäten angesagt.

Foto: Keen
Allein im letzten Jahr wurden in vier europäischen Ländern in 445 Arbeitsstunden rund 500 Kilogramm Müll eingesammelt. Neben jeder Menge leeren Getränkedosen und Plastikverpackungen zählten auch Autoreifen und sogar eine Waschmaschine oder ein Bett zu den kuriosen Fundstücken.
Etwa 100 Millionen Besucher pro Jahr hinterlassen in den europäischen Gebirgsregionen Spuren und stellen eine gewaltige Herausforderung für den Erhalt der Natur dar. Um die Öffentlichkeit für diese Problematik zu sensibilisieren, wurden die Envirotreks ins Leben gerufen. Sie führen gemeinnützige Institutionen, engagierte Unternehmen, lokale Verbände und Firmen sowie Urlauber und Ortsansässige zusammen. Gemeinsam wird ein Beitrag für den Umweltschutz geleistet aber auch ein aktives Outdoor-Erlebnis gefördert.

Foto: Keen
Wer bei einem Clean-up dabei sein möchte, kann gegen eine Teilnahmegebühr von zehn Euro oder gegen Vorlage eines Kaufbelegs von kürzlich erworbenen KEEN-Schuhen mitmachen, Kinder bis 12 Jahre zahlen nichts. Anmeldungen, Detailinformationen und das Video von der letztjährigen Veranstaltung unter: http://www.keenfootwear.com/de/de/envirotrek/ oder www.respectthemountains.com
Bilder & Quelle: Keen
Kein Kommentar