Download PDF

Das Jahr 2016 neigte sich zu Ende und zugleich war es pünktlich zu Silvester wieder Zeit sich mit 2017 zu beschäftigen. Wer in den letzten Tagen des Jahres auf die Werbeblöcke geschaut hat, entdeckte immer mehr Clips diverser Fitnessstudios und so ist man auch hier wieder beim typischen Thema: Vorsätze für das neue Jahr. Was ist der tradionellste Vorsatz, wenn nicht der, dass man im neuen Jahr mehr Sport machen will und welcher Vorsatz wird nicht schneller wieder gebrochen, wenn nicht der, dass man im neuen Jahr mehr Sport machen will?

Unsere Vorsätze für 2017

Auch wir haben uns natürlich diesen „Mehr Sport“ Vorsatz vorgenommen und planen 2017 im Gegensatz zu 2016 wieder mehr zu touren und noch sportlicher das Jahr 2017 zu erleben. Mehr auf den Seiten zu schreiben und zugleich mehr über Touren und Ausrüstung zu berichten. Die sportlichen Aktivitäten sollen in diesem Jahr nicht zu kurz kommen und so sind mehr Teilnahmen an offiziellen Läufen, wie unsere Teilnahme am 9. Senner Schlittenhunderennen im vergangenen Jahr geplant, es wird mehr Segelturns und Kajaktouren geben und uns auch mehr mit Rucksack und Bike auf die Trails ziehen. Vielleicht sieht man sich ja in diesem Jahr auf dem SKS-Bike-Trail in Sundern oder auf dem Cherusker 500, eine von Usern des MTB-News Forums ins Leben gerufene Bikepacking Challenge in Ostwestfalen.

Anders als sich jetzt jedoch getreu der Werbeblöcke für die anstehenden Touren klassisch im nächsten Fitnessstudio anzumelden neigt man hingegen dazu, das vorhandene Equipment zu nutzen und für die kommenden Touren zu trainieren. Das Rennrad verstaubt ohnehin im Winter und so ist man bei Blitzeis auf den Straßen froh, wenn man in den eigenen 4 Wänden die Kilometer sammeln kann. Gute Dienste leistet beim Training im Winter von Tacx ein klassischer Rollentrainer, wobei auch die „freie Rolle“ interessant war.  Ein freier Rollentrainer mit Schwingausgleich wie der Tacx Galaxia ist natürlich mit Blick auf Gleichgewicht und Realitätsnähe das Non-Plus-Ultra. Auf so einem freien Rollentrainer ist das Radeln eine Konzentrationsübung, da man hier frei und ungehalten auf der Rolle fährt, jedoch außer über die eigene Schaltung keinen weiteren Widerstand hat. Den Galaxia kauft man sich, wenn man auch Zuhause ein sehr realistisches Fahrgefühl von der Straße auch im „Wohnzimmer“ haben will. Wir haben uns hingegen für den „normalen“ Rollentrainer mit einstellbaren Widerstand entschieden und so ist unser Trainingspartner nun der Tacx Blue Motion geworden. Normalerweise werden wir bei der Suche nach typischen Ausrüstungsgegenständen oder der Outdoorbekleidung auf Bergfreunde fündig, den Tacx Blue Motion kann man jedoch auch in der neuen Bike Kategorie finden. Nun ist der Tacx Blue Motion der Rollentrainer auf dem wir täglich eine Stunde im Winter trainieren und uns am Fernseher Videos für das intensive Bergtraining auf der Rolle an. Wer etwas mehr Geld in die Hand nehmen will, der greift zum höherwertigen Rollentrainer für ambitionierte Fahrer und den Real Life Trainigvideos von Tacx. Der Vorteil dieser Trainer- und Videokombi ist die Umrechnung des im Video präsentierten Terrains auf den Widerstand der Rolle und hat auch hier wie beim freien Rollentrainer eine sehr Realitätsnahe Fahrt.

…zum Schluss

Welche Vorsätze auch im Jahr 2017 übrig bleiben und welche davon auch direkt gebrochen werden, ist zwar immer wieder spannend zu beobachten, leider sind am Ende jedoch nicht immer alle Vorsätze in die Tat umgesetzt worden. Man sollte jedoch auch entgegen dieser Erwartungshaltung sich immer wieder Vorsätze vornehmen und umso schöner ist es, wenn man sich am Ende des Jahres darüber freuen kann, wenn der ein oder andere Vorsatz in die Tat umgesetzt wurde. Schauen wir daher mal mit Spannung darauf, wie das Fazit am Ende des Jahres ausfallen wird.