Download PDF

Es war mal wieder so weit…. Ein Treffen von mindestens genauso begeisterten Kletterer, Wanderer und Trail-Runner stand auf dem Plan, zu dem die Bergfreude nun am vergangenen Wochenende zahlreiche Blogger aus dem deutschsprachigen Raum nach Mayrhofen im Zillertal geladen haben.

IMG_0613

…hier sah es noch verhältnismässig freundlich vorm Gasthaus in der Au aus…

Man glaubt es kaum wie viele Anlässe es eigentlich in der Theorie gibt, andere Herausgeber von Outdoorseiten in Natura zu treffen und wie wenige dieser tatsächlichen Treffen in der Praxis tatsächlich stattfinden. Es gibt die Outdoormessen wie OutDoor und ISPO, es gibt die Events bei den Herstellern und es gibt natürlich auch die Stammtische, bei denen man immer wieder aufeinander treffen könnte. Jedoch kommt es in der Realität immer wieder zu Kollisionen der Terminplaner der einzelnen Adressaten, ebenso volle Termine bei den Outdoormessen, die eigenen Touren oder eben auch familiäre Ereignisse und schon hat man wieder ein Jahr ins Land ziehen lassen, wo man sich wieder einmal nicht bei Gore, bei den Messen oder eben auf solchen Bloggertreffen getroffen hat. Witzigerweise gibt es die Jungs vom Freiluft-Blog, Trekking.lu oder airfreshing seit genauso langer Zeit und man ist sich doch irgendwie noch nie über den Weg gelaufen. Bei Marcel von ausgeruestet verhält es sich fast ähnlich, wobei wir uns nun auch schon mal desöfteren beim Besuch auf der OutDoor gegenüber stehen.

Inzwischen kann man sich als die zweite Generation eines Outdoorbloggers bezeichnen, denn vor uns und den anderen oben genannten Bloggern im Jahre 2008 gab es bereits ein paar Leute mit ihren Outdoorblogs im deutschsprachigen Raum, die vor uns gekommen und inzwischen leider auch wieder gegangen sind. Seit vielleicht zwei Jahren gibt es nun eine beachtliche Anzahl an Outdoorseiten, die nun nachgerückt sind und zum Teil die Lücken schließen, die die anderen Blogger hinterlassen haben. Sicherlich mit einer anderen Motivation ins Leben gerufen, kann man nun auf den neuen Outdoorseiten inzwischen deutlich persönlicher als bei uns im Netzwerk über die jeweils eigenen Klettertouren, über abwechslungsreiche Wandertouren oder eben über den „heutigen“ Trailrun lesen. Umso schöner und zugleich eine zusätzliche Motivation ist es nun in Mayrhofen gewesen, die neue Generation bzw. den ein oder anderen weiteren Blog auf „Blogtrail“ persönlich kennenzulernen bzw. neue „Seiten“ im Gespräch genannt zu bekommen, die man zuvor noch gar nicht auf dem Schirm bzw. in unserer Linkliste hatte.

IMG_0548

….bis über beide Ohren ausgestattet für Wander- und Bergtouren in den Zillertaler Alpen

Hauptausrichter in Mayrhofen waren nun die Bergfreunde. Es war ihre Idee und zugleich aus unserer Sicht auch eine organisatorische Meisterleistung, die man gar nicht genug würdigen kann. Gerade mit Blick auf das verregnete Wetter war es eine beachtliche Herausforderung für gefühlte 40 Personen einen trockenen Unterschlupf zum gemeinsamen Frühstücken, Testen von Trekking-Nahrung und natürlich dem gemeinsamen Grillen zu schaffen. Leider kam letzteres „dank“ den Regengüssen oder soll man vielleicht sagen, dem einzigen Regenguss mit der Dauer von Donnerstag früh bis Samstag spät einfach zu kurz.

Ein Dank gilt jedoch nicht nur den anderen Bloggern, die man nun auch mal kennenlernen durfte, auch nicht nur dem Organisationskomitee um Wiebke, sondern natürlich auch dem im Hintergrund wirkenden Hauptsponsor Mammut. Sicherlich nicht so deutlich zu erkennen gewesen, da wir selber in erster Linie mit unseren eigenen bzw. gestellten Testprodukten anderer Marken beschäftigt gewesen sind und wir an diesem Wochenende mal nicht geklettert haben, wo man ansonsten das ein oder andere Mammut Crashpad hätte auf Herz und Nieren testen können. Bei soviel anwesenden Kletterprofis hätten wir aber zur Erklärung unserer mit hoher Sicherheit auftretenden „Kletterunfälle“ gar nicht so viele kalte Knie und kaputte Schultern nennen können, wie es dazu sicherlich Gelegenheiten gegeben hätte 😉

Einen weiteren Dank gilt natürlich auch den anderen Herstellern wie Edelrid, Black Diamond, Brunton, Optimus, Trek´n´Eat und Wechsel, die den dort anwesenden Bloggern ebenfalls Testprodukte in Form von Trekking-Stöcke, Solarpanels, Gaskocher und Crashpads zur Verfügung gestellt haben.

IMG_0589

….auch in Österreich schmeckt das Trek’n’Eat Gericht mit Elchfleisch

Das jedoch passendste Produkt zum Testen in Mayrhofen war jedoch nicht gestellt worden, die Regenkleidung als absolute Pflichtausstattung beim Bloggertreffen in Form einer guten Hardshell und Regenhose. Auf unseren Wanderungen im Zillergrund und den anderen Nebentälern im Raum Mayrhofen konnte Gore-Tex, Texapore und Sympatex mal zeigen, was es in der Natur und eben nicht nur unter den Laborbedingungen tatsächlich zu leisten im Stande wäre.

IMG_0543

…Regen im Zillergrund

Mit Blick auf die gemütliche Runde im Kreise der anderen Blogger und Bergfreunde hatte man sichtlich Spaß auch im Regen und so wurde auch speziell von Angelica, Jens und Uli auch kein Tag ausgelassen, wo man wandern oder die nächsten Gipfel erklimmen konnte. Wie von Angelika in ihrem WandernBonn Blog gewohnt, kann man dort auch wieder die Berichte zu ihren gemeinsamen Touren nachlesen und in Form von Bildern und GPX-Datei mitverfolgen. Weitere Verlinkungen natürlich nachfolgend mit allen weiteren Artikeln und Bildern zum Event der Bergfreunde.

IMG_0515

Fotoshooting im Regen

Weitere Berichte zum Bergfreunde Treffen in Mayrhofen gibt es bereits dank:

Angelica auf WandernBonn.de

Jörg auf Minimulis.de

Erika oder besser bekannt als Uligunde auf der gleichnamigen Seite

Andreas bei Rad und Fuss

Christina auf Klimbingkorns

Wieder einmal beeindruckende Bilder und das sogar vom Klettern in Mayrhofen bieten:

Sebastian auf 0817.de

Christina von Klimbingkorns.de bei Facebook

Anwesend, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, waren folgende Blogs

www.Thamer.at
www.uptothetop.de/
www.gipfel-glueck.de/
www.Ulligunde.com
www.auf-den-berg.de/
www.klettervirus.info/
boulderschof.blogspot.com/
0817.de/
www.klimbingkorns.de/
www.crazy-climbers.at/
www.hiking-blog.de/
www.minimulis.de/
wandernbonn.de/
www.gipfelmoshen.de/
othra.wordpress.com/

Sollte man jemanden vergessen haben, so kann man sich gern nebst Namen bei uns melden.

Vielleicht sieht man sich ja im kommenden Monat wieder einmal in Mayrhofen zu den Bike-Days, diesmal dann bei hoffentlich schönerem Wetter und zum Bier auf dem Penken oder im Juli auf der OutDoor in Friedrichshafen, wenn die Bergfreunde sicherlich wieder einmal zu den traditionellen Bloggertreffen auf den Outdoormessen rufen. Wie auch immer, es war sehr schön die anderen Blogger aus NRW mal in Natura zu erleben, die Outdoorenthusiasten aus Süddeutschland kennenzulernen bzw. alte Weggefährten nun auch mal nicht nur am Telefon und per Email zu erleben. Noch einmal ein Dank dafür und vielleicht sieht man beim nächsten mal auch noch Sven, Ander und Veith bei den nächsten Bergfreundetreffen. Uns würde es freuen!