Bewertung des Autors

Die Julbo Dolgan ist eine vielseitig einsetzbare und gut für alle Sportarten geeignete Outdoorbrille, die sich mit 30g kaum bemerkbar macht. Das leichte, aber mit einer guten Stoßfestigkeit versehene Glas der Julbo Brille macht einen ebenso guten Eindruck.

5
1. Eindruck
4
Tönung
4
Tragekomfort
3
Gewicht
5
Preis
Download PDF

Auf Bergtouren und beim Wandern getestet, die Julbo Dolgan Spectron 4 als Outdoorbrille im unteren Preissegment.

Wenn man Brillenträger ist, sind richtige Brillen natürlich unerlässlich, man selbst trägt so seit gut 30 Jahren eine Brille im Alltag. Wer jedoch im Sommer in den Bergen unterwegs ist, der wird schnell merken, dass auch hier neben der typischen Ausrüstung für Bergtouren eben auch eine Sonnenbrille zur Standardausstattung gehört.

Mag es vielleicht an der eigenen Lichtempfindlichkeit der Augen liegen, aber man unterschätzt wohl sehr gern die Lichtverhältnisse auf Touren nicht nur in Südeuropa, sondern vorallem auch in den Alpen oder eben am anderen Ende in Europa, auf den Trails im fernen Skandinavien.

Julbo Dolgan Spectron 4

Outdoorbrille mit Spectron Gläser

Nun gibt es auf dem Markt der Sportbrillen zahlreiche Modelle für nahezu jeden Geldbeutel, billige Modelle, die man beim Discounter bekommt oder eben auch teure Modelle direkt im Fachhandel. Wir haben uns entschlossen, den goldenen Mittelweg zu gehen und eben nicht das Extreme zu testen, sondern eine Brille, die wohl für jeden von Euch erschwinglich sein dürfte.

Mit ~65 € ist die Julbo Dolgan Spectron 4 in einem Bereich, wo man auch tatsächlich Qualität erwarten dürfte und zugleich ist die französische Marke Julbo im Bereich der Sport- und Gletscherbrillen ein Hersteller mit langjähriger Erfahrung und gutem Ruf.

Julbo Dolgan Spectron 4 im Test

Julbo Dolgan Spectron 4 im Test

Mit der Julbo Dolgan hat man ein universelles Modell in der Hand, denn sie ist sehr vieleitig und lässt sich im Gebirge durch die ansteckbaren Seitenteile zu einer Brille mit absoluten Komplettschutz verwandeln. Die abnehmbaren Seitenteile der Brille bieten so dann auch Schutz gegen seitlich einfallende Sonnenstrahlen. Im Alltag oder unterhalb der Baumgrenze bietet die Dolgan mit den abgenommenen Seitenteilen, die etwas zivilere und denoch sportliche Optik einer Outdoorbrille. Stilvoller Schutz sowohl im Gebirge wie auch in der Stadt!

Julbo Dolgan Spectron 4 im Test

Julbo Dolgan Spectron 4 im Test

Auch wenn man selbst noch den Luxus besitzt, dass man nicht gänzlich auf Korrekturgläser angewiesen ist, bietet die Dolgan als Eigenschaft das „RX“. Die RX-Technologie bedeutet bei Julbo, dass man die Brillengläser einfach beim Optiker gegen Korrekturgläser austauschen kann.

Julbo Dolgan Spectron 4 im Test

Julbo Dolgan Spectron 4 im Test

Wem die Umgebung auf Tour zwischendurch zu dunkel vorkommt, der kann die Brille dank gewölbter Bügel auf dem Kopf tragen, ansonsten bietet die ergonomische Bügelform einen optimalen Halt der Julbo Brille auf der Nase.

Spectron 4 Gläser bei der Julbo Dolgan

Spectron 4 Gläser bei der Julbo Dolgan

Bei den Gläsern gibt es diverse Ausführungen, wir haben zur Version mit Spectron 4 Gläser gegriffen und nicht zum Spectron 3. Für Wanderungen durch Wald und Wiese unterhalb der Baumgrenze würde zwar der Lichtschutz des Spectron 3 Glases ausreichen, für Touren in der Höhensonne und in Regionen mit sehr hohen Lichteinflüssen (Eis, Wasser) empfiehlt sich jedoch das Modell mit den Spectron 4 Gläsern und seinem 100% UV-Schutz. Preislich liegen zwischen beiden Modellen je nach Shop auch nur wenige Euro.

Das von uns getestete Polycarbonat-Glas der Kategorie 4 besitzt eine Antireflex-Beschichtung und eine Flash-Behandlung. Die Flash-Behandlung, als ein zusätzlicher Spiegeleffekt auf dem Glas, verstärkt die Fillterleistung der Brillengläser und macht den geringen Wert mit nur 5% Durchlässigkeit von sichtbarem Licht möglich. Aufgrund des geringen Lichtdurchlass ist die Brille jedoch nicht verkehrstauglich! Mit der zuvor angesprochenen Antireflex-Beschichtung der Gläser werden wiederum störende Reflexionen neutralisiert und für den optischen Komfort gesorgt.

Spectron 4 Gläser im Praxistest

Spectron 4 Gläser im Praxistest

Fazit

Die Julbo Dolgan ist eine vielseitig einsetzbare und gut für alle Sportarten geeignete Outdoorbrille, die sich mit 30g kaum bemerkbar macht. Das leichte, aber mit einer guten Stoßfestigkeit versehene Glas der Julbo Brille macht einen ebenso guten Eindruck, auch wenn man hier wie schon zuvor erwähnt, die Wahl zwischen zwei Kategorien hat. Wen es eher in die Höhensonne zieht und für den Straßenverkehr eine andere Sportbrille besitzt, dem können wir die Julbo Dolgan Spectron 4 sehr empfehlen.

In der Biwakscharte gibt es die Gletscherbrille schon in der neuen Kombi bleu/Seitenteile gelb gerade für 62,95 € statt für knapp 65€

Alle Bilder in der Galerie