Download PDF

Hanwag und die Sektionen München und Oberland des Deutschen Alpenvereins (DAV) machen langfristig gemeinsame Sache. Der bayerische Wander- und Bergschuhhersteller und die Münchner Sektionen planen die gemeinsame Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen. Ein Gemeinschaftsprojekt ist bereits in vollem Gange: es ist eckig, signalrot und bietet Bergsteigern Schutz Die Hanwag-Biwakschachtel, die der DAV im Sommer 2011 auf dem Jubiläumsgrat zwischen Zugspitze und Alpspitze installieren wird.

Neue Hanwag-Jubiläumsgrathütte - Bild: Homann.Zehl Architekten

Neue Hanwag-Jubiläumsgrathütte - Bild: Homann.Zehl Architekten

Zwei für die Berge und zwei, die sich gut ergänzen. Der Eine bietet Fachkompetenz in allen Bereichen des Bergsports, der Andere sorgt dafür, dass man dort mit dem passenden Schuhwerk unterwegs ist. Die Rede ist vom Deutschen Alpenverein und dem Bergsschuhhersteller Hanwag. Das oberbayerische Unternehmen und die Sektionen München und Oberland des DAV wollen langfristig kooperieren. Neben Aktionen wie der Erneuerung der Biwakschachtel – die Hanwag zu seinem 90. Geburtstag baute – planen die Bayern gemeinsame Vorträge, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

Hanwag unterstützt in diesem Jahr zwei Ausstellungen des DAV auf dem Taschachhaus und der Stüdlhütte. Hier erfahren interessierte Wanderer mehr zum Thema Gletscherschmelze. Außerdem stattet der Bergschuster ab Mai 2011 das Schuh-Testcenter am Taschachhaus mit seinem Hochtourenstiefel Omega GTX aus. Das Modell steht für die Hüttenbesucher in verschiedenen Größen als Damen- und Herrenmodell bereit. Im November 2011 steht ein Leiter-Symposium des DAV auf dem Programm, an dem sich der Vierkirchener Schuster beteiligt. Hanwag freut sich auf viele gemeinsame Aktionen und Jahre!

Weitere Informationen und alle geplanten Aktionen sowie Termine findet man unter www.hanwag.de

Bild & Quelle: Hanwag