Download PDF

Eine interessante Kampagne für Sportler bietet nun die Marke Asics unter der Bezeichnung „Better Your Best“ in Kooperation mit ihren Athleten, die ihre Motivation zum Laufen in einem kurzen Clip präsentieren.

In den Folgen der Kampagne sprechen z.B. Volleyballspieler Dragan Travics, Trail-Läufer Christian Schiester oder eben der  Sprinter Chrisptophe Lemaitre über die Wege sich selbst zu motivieren, die Schritte zum Training und die Aufgaben der  Trainer. Heutzutage bietet hierbei die ein oder andere Sport- und Runningapp ein gutes Hilfsmittel sich selbst anhand der  aufgezeichneten Strecke zu motivieren oder eben auch durch die Werte wie Rundenzeit, mögliche Kalorienverbrauch oder eben  auch durch die Herzfrequenz zu kontrollieren. Asics bietet selbst auf der eigenen Seite natürlich auch die Möglichkeit  einen eigenen Trainingsplan zu erstellen, sich in Teams zum virtuellen Training zu verabreden oder sich auch gemeinsam einem gesetzten Trainingsziel zu widmen. Zugleich gibt es auch eine dazu passende App für das Smartphone.

Nicht weniger interessant ist der O-Ton im eingefügten Video vom Sprint-Trainer Pierre Carraz und die Bilder der französischen Sprint-Hoffnung Christophe Lemaitre, der  nun leider bei der Leichtathletik-WM aufgrund einer Verletzung nicht starten konnte.

„Die Rolle eines Trainers besteht darin Sportler zu motivieren…

Sportler brauchen mentale Stärker um sich immer weiter zu verbessern…

Manche geben nach drei, vier Jahren auf…

Wenn man den Schritt wagt ins Stadion geht um zu trainieren…..

dann hat man schon halb gewonnen…

Man muss zusehen und alles genau beobachten….

Es steckt alles im Detail…

Am Anfang schaut man auf die grossen Details…

Dann muss man seinen Ansatz verfeinern und an den Sportler anpassen.

Irgendwann muss man sich auf die kleinen Details konzentrieren.

Jeder Milimeter zählt…

Man muss mit allen Mitteln darum kämpfen….

ein paar Hunderstel schneller zu werden

Die Stoppuhr sagt die Wahrheit…

die einzige Wahrheit

Entscheidend ist das, was sich im Kopf abspielt

Sportler müssen sich auf das konzentrieren, was sie tun müssen….

während sie laufen

Christophe vergisst nie, dass all die kleinen Dinge zusammen die grossen Dinge ergeben.“

Auch wenn der Trainer nun über Christophe Lemaitre, über das Sprinten und somit auch über die Leichtathletik spricht, kann man seine Eindrücke und Meinung auch schön auf das Trail-Running, auf das Laufen im Allgemeinen oder auf das Radfahren übertragen. Erst einmal überwindet man den inneren Schweinehund, setzt sich auf den Sattel, schnürrt sich die Schuhe und begibt sich auf die Strecke, wo man schon den ersten Sieg errungen hat. Immer mehr wird man sich dann den Zeiten und des eigentlichen Trainings und den damit verbundenen Trainingszielen widmen.

Bild & Quelle: Asics
- Gesponserter Beitrag -