Robustes Geschirr & Besteck für Outdooraktivitäten
Routinierte Camper wissen um die Schwierigkeit der Essenszubereitung auf dem Campingplatz oder irgendwo anders in der freien Natur. Die Lebensmittel laufen aus den Transportboxen aus, die Trinkflasche hält nicht richtig dicht oder aber das Geschirr geht sogar kaputt. Gutes Outdoor-Geschirr gehört deshalb einfach zum Inventar eines Jeden, der sich gerne in der freien Natur aufhält und gerne Freizeitaktivitäten wie Zelten, Angeln oder Ähnliches macht. Bei der Anschaffung entsprechenden Geschirrs ist dabei einiges zu beachten.
Gutes Outdoorgeschirr sollte folgende Anforderungen bzw. Kriterien erfüllen:
- Aus einem robusten Material bestehen: Das Geschirr für den Outdoor-Bereich sollte aus einem möglichst stabilen Material bestehen. Materialien wie Messing oder Stahl, die mit einem Lack umzogen werden, sind besonders gut geeignet.
- Hohe Flexibilität hinsichtlich des Einsatzbereiches: Ob für die Gartenparty, beim Picknicken im Park oder beim Zelten am See – das Geschirr sollte für alle Einsatzbereiche gut zu gebrauchen sein und ein möglichst schlichtes Design aufweisen.
- Gute Transportfähigkeit: Das Geschirr sollte sich gut transportieren lassen, verschlusssicher sein und sich auch gut im Rucksack, in der Tasche und Co. verstauen lassen.
- Bequeme Handhabe: Spezielles Outdoor-Geschirr kommt ohne aufwendige Verschlusskappen oder Ähnliches aus, sondern ist besonders einfach zu handhaben bzw. zu gebrauchen.
- Hohe Qualität: Das Geschirr für den Außenbereich, egal ob Teller, Tassen, Töpfe oder Pfannen, sollte qualitativ hochwertig verarbeitet sein, um möglichst lange verwendet werden zu können.
Immer mehr Outdoor-Begeisterte und Campingurlauber haben deshalb die Vorzüge von Bundeswehr- und Outdoor Kochausrüstung erkannt und greifen auf dieses robuste Inventar zurück. Insbesondere die Bundeswehr-Kochausrüstung, welches zum täglichen Arbeitsalltag eines Soldaten oder anderen Mitgliedes der Bundeswehr einfach dazu gehört und sich bewährt hat, wird unter Outdoor-Begeisterten immer beliebter, denn neben der hohen Qualität spricht auch das gute Preis-Leistungsverhältnis für diese Outdoor Kochausrüstung.
Kochsets für Festivals und Co.
Nicht mehr allzu lange und die Festivalsaison startet bald wieder. Im Frühling und Sommer zieht es viele junge Menschen zu den bundesweit bekannten Festivalevents, die meist mehrere Tage lang andauern. Während die Outfitfrage und die Frage nach dem Schlafplatz meist ziemlich schnell geklärt sind, machen sich viele Festivalbesucher Gedanken über die Essenszubereitung vor Ort, denn spätestens nach dem zweiten Tag schmecken die Dosenspaghetti auch nicht mehr so gut. Auch hier kann das spezielle Outdoorgeschirr der Bundeswehr und eine passende Kochstelle dabei helfen, dass während der Festivalzeit die Essensfrage bestmöglich geklärt ist. Mit speziellen Kochsets aus Metall wird das Kochen im Freien zum wahren Erlebnis und gibt den Festivalbesuchern die Möglichkeit, sich insgesamt gesünder zu ernähren, da die Dosenravioli mit solch einem Equipment eher geschlossen bleiben und stattdessen leckere Gemüsegerichte gekocht werden.
Kein Kommentar