SportScheck definiert die Trends der kommenden Herbstsaison
Der Branchenexperte und Multichannel Sportfachhändler SportScheck gibt einen Ausblick auf die Trends der Herbstsaison 2012. Dazu gehört eine Sportart aus den USA namens CrossFit. Zudem steigt die Nachfrage nach leichter Outdoor-Ausrüstung weiter an und das Thema Nachhaltigkeit hält im Bereich der Funktionsbekleidung Einzug. So bringt die Wandersaison Kapuzenjacken und Faltstöcke, die sich platzsparend verstauen lassen sowie Hightech-Sportwäsche, die den Anforderungen umweltbewusster Kunden Rechnung trägt.
CrossFit: Ein wahrer Sieg ist der Sieg über sich selbst
Wer seinen Körper herausfordern will, ist beim CrossFit genau richtig. Die Sportart wurde einst von US-Militäreinheiten praktiziert und kombiniert Übungen aus dem Gewichtheben, der Leichtathletik und dem Turnen. „In Deutschland gibt es bereits 100 CrossFit Studios. Dank der ständigen Variation von Übungen und Geräten ist der Trainingseffekt optimal. Es kommt weder zu Monotonie noch zu Leistungsstagnation“, erklärt Stefan Herzog, Sprecher und Mitglied der SportScheck Geschäftsführung.
SportScheck prognostiziert für die kommende Herbstsaison ein beträchtliches Interesse an CrossFit Produkten wie etwa dem AERO SLING® von Artzt Vitality – ein Fitnessgerät für Kraft und Koordination, das vielseitige Trainingsmöglichkeiten mit dem eigenen Körpergewicht bietet. Er lässt sich beliebig an Wand, Türrahmen oder im Freien an einem Baum fixieren und eignet sich für Anfänger wie Profis gleichermaßen.
Ein weiteres CrossFit Gerät ist der Gymnastikstock von GYMSTICK™. Er ist in fünf Stärken erhältlich und lässt sich für alle Übungen einsetzen, die mit freien Hanteln durchführbar sind. Der Widerstand ist stufenlos verstellbar. Training mit dem Gymstick verbessert die Herz-Kreislauf-Funktion, Kraft und Ausdauer sowie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Fettverbrennung.
Die neue Outdoor-Ausrüstung ist klein, leicht und funktional
Gewicht kostet Zeit – das weiß jeder Outdoor-Sportler. Daher setzt sich der Trend möglichst leichter Ausrüstung in dieser Saison fort. „Zum Herbst erwarten wir eine steigende Nachfrage nach praktikabel verstaubarer Outdoor-Ausrüstung mit geringem Gewicht. Dabei müssen die Produkte dem Anspruch hoher Funktionalität genügen – sei es beim Bergsteigen, Wandern oder Marathontraining“, weiß Heiner Unterstaller, Zentraleinkäufer für den Stationärhandel bei SportScheck.
Der dreiteilige, aus Carbon gefertigte Micro Stick von Leki verbindet Funktionalität und Ergonomie. Auf Grund seines minimalen Packmaßes und Gewichts lässt sich der Faltstock in jedem Tagesrucksack verstauen. Dabei ist er dennoch stabil und bietet höchste Haltekraft. Mit Hilfe des bewährten SpeedLock Systems lässt er sich schnell verstellen. Zudem verfügt er über einen exzellenten Griffkomfort und eine breite, ergonomische Stützfläche.
Wie der Micro Stick passt auch die PrimaLoft® Jacke von OCK in jeden Rucksack. Die aus Polyester gefertigte Microfaserjacke ist besonders leicht und isoliert dank einer innovativen Herstellungsmethode selbst bei starker Kälte. Der große Wärmerückhalt, kommt durch feine Luftkammern im Material zustande. Neben diesen funktionellen Vorteilen verfügt die Kapuzenjacke über ein ansprechendes, kontrastfarbenes Futter und einen Mediaausgang mit innenliegender Kabelführung.
Eine Besonderheit für Outdoor-Sportler ist auch die Multifunktionsuhr Ambit von Suunto. Sie misst nicht nur Geschwindigkeit und Herzfrequenz, sondern bietet unter anderem umfangreiche GPS-Funktionen mit Wegpunkt-Navigation sowie einen 3D-Kompass, Barometer und Temperatursensor. Die Trainingsergebnisse können auf der Uhr oder online analysiert werden.
Ein Team: Die Natur und ich
Immer mehr Menschen wenden sich dem Thema Nachhaltigkeit zu und wollen auch beim Kleidungskauf einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Zahlreiche Hersteller haben diesen gesellschaftlichen Wunsch erkannt und unterstützen ihn mit der Übernahme von Verantwortung für Natur und Mitarbeiter. „Labels wie Bluesign, Fair Wear oder Green Shape helfen uns, dem Wunsch nach Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie werden auch im kommenden Herbst großen Anklang finden“, kommentiert Michael Böhm, Zentraleinkäufer für den Stationärhandel bei SportScheck, diesen Trend. So funktionieren die Produkte von Odlo, dem führenden Hersteller von Funktionswäsche, ohne Chemie, sind hautverträglich und bieten Klimakomfort bei jeder Temperatur und Trainingsintensität. Ein Beispiel hierfür sind die Odlo EVO Warm Greentech Shirts und Pants. Die nahtlos verarbeitete Hightech-Sportwäsche hält auch bei kühlen Temperaturen warm und sorgt dank hoher Elastizität für ein angenehmes Tragegefühl.
Auch Adidas versteht sich als verantwortlich produzierendes Unternehmen und setzt immer mehr auf nachhaltige Produkte. Mit dem Sustainability PES Shiny Track Suit bietet Adidas für den Herbst 2012 ein Fitnessoutfit aus 100 Prozent recyceltem Rohstoff an, welches aus innovativem, weichem und leichtem Funktionsmaterial besteht.
Bilder & Quelle: SportScheck
Kein Kommentar