Wem ein Trekkingrucksack auf Reisen zu unbequem und ein Trolley für sportliche Urlaube zu wenig Verstaumöglichkeiten bietet, der sollte sich unseren neuen Liebling anschauen und unseren Testbericht zum Load Warrior Wheeled Duffel von Eagle Creek anschauen.
Eigentlich sind wir im Jahr überwiegend mit Rucksäcken und Packtaschen auf Reisen, was jedoch in erster Linie daran liegt, dass wir schon wieder irgendwo eine Trekkingtour oder einen neuen Radwanderweg auf dem Programm stehen haben. Mit einem Rollkoffer sind wir meist auf Reisen, wenn die Aufenthalte in erster Linie fern der Outdooraktivitäten stattfinden. Auf Städtereisen oder eben im klassischen Urlaub ist die typische Reisetasche oder der robuste Koffer unsere bisherige erste Wahl gewesen. Brauchen wir auf unseren Reisen aber Equipment wie Kletterhelme oder wie auf Spiekerroog nun die komplette Campingausrüstung, so führt bei uns kein Weg am „Load Warrior Wheeled Duffel“ von Eagle Creek vorbei.
Eagle Creek Load Warrior Wheeled Duffel
Er ist sicherlich kein Rollkoffer für Urlaube im 5-Sterne Hotel auch wenn er den ein oder anderen SUV tatsächlich den Hauch von Outdoor vermitteln würde. Optisch fällt er auf und dies nicht nur durch sein farbenfrohes Design, sondern auch dadurch, dass er eben ganz anders ist. Als klassischer Trolley wäre das Eagle Creek Model für uns persönlich weniger interessant, bedienen wir hier auf unserer Seite eher die Outdoorthemen. Der Load Warrior ist ein Rollkoffer für Leute, die robuste Materialien lieben und auch beim Rollkoffer auf allerlei Verstaumöglichkeiten nicht verzichten wollen. Eben der klassische Rucksackreisende, der die Last nun ziehen bzw. schieben mag und auf seine Verstaurituale aber auch beim Trolley nicht verzichten will.
Lange Zeit haben wir selber uns immer mal mit den verschiedenen Optionen beschäftigt und uns schon mit der typischen Duffel angefreundet. Um so schöner war es nun, dass sich nun die Gelegenheit bot, den Load Warrior Wheeled Duffel als bessere Alternative zu testen. Ob man nun mit seiner Kletterausrüstung zum Gipfeltreffen 2014 aufbrach oder eben im vergangenen Monat auf Spiekerroog den Zeltplatz mit samt seiner Bekleidung und Ausrüstung erreichen wollte, für den Load Warrior Wheeled Duffel findet man immer die richtige Testumgebung und Ihr sicherlich in gleicher Weise auch die immer häufiger werdenden Einsätze.
Wenn man wie Steffi als Frau alleine reist, so ist man doch recht froh, wenn die Last der Ausrüstung und Bekleidung nicht auf den Schultern liegt. Den Wheeled Duffel gibt es in verschiedenen Größen, wobei unser Exemplar ein nicht nachmessenes Volumen von 45 Litern (im erweiterten Zustand) bieten soll.
Product Specs
Load Warrior™ Wheeled Duffel 22
- capacity 2500 cu in / 41 L
- expanded 2750 cu in / 45 L
- weight 5 lbs 13 oz / 2.6 kg
- fabric 420D Helix™ Ripstop
-
420D Helix™ Oxford
1000D Helix™ Ballistic
- dimensions 14 x 22 x 9 in / 36 x 56 x 23 cm
- expanded 14 x 22 x 11 in / 36 x 56 x 28 cm
Mit diesem Trolley blickt man aber auch auf das Pack-it Sortiment der Marke und erkennt hier viele Parallelen zur typischen Packordnung beim Tourenrucksack. Auch hier kann man den Inhalt gemäß einer bestimmten Ordnung verteilen und so deutlich mehr unterkriegen, als im gewohnten Umfang. Beeindruckend sind dabei die vielen optional erhältlichen Taschen in denen man Unterwäsche, Oberbekleidung und den Kulturbeutel verstauen kann und so ein überschaubares Set aus Würfeln und Taschen in Blockgröße bekommt. Hatte man sonst in der Mitte einen Hügel und an der Seite noch reichlich Platz, so hat man nun alles gleichmässig und bis zum letzten Platz belegt. Wer denoch nicht mit dem regulären Platz auskommt, der kann beim Rollkoffer das Volumen per RV-Erweiterung noch steigern. Das Hauptfach ist innen natürlich wie bei jedem Reisekoffer mit Kompressionsriemen ausgestattet. Ebenfalls innen befinden sich 2 RV-Netzfächern, wobei eine der Taschen seitlich liegt und die andere Tasche in der Größe dem Deckel entspricht und sich auch dort befindet.
Unterscheidet sich das Produkt innen nur wenig vom klassischen Trolley, so gibt es außen einige Punkte zu entdecken, wo sich der Rucksackreisende wieder heimisch fühlen wird. Ein RV-Fach auf der Front bietet Platz für Dreckwäsche und das RV-Fach an der Seite bietet Platz für Kleinigkeiten, die man unterwegs hin und wieder braucht. Bereits bei der Optik massgeblich beteiligt ist wiederum die Fülle an Materialschlaufen und Kompressionsriemen. Wem das nicht reicht, der findet im RV-Fach des abdeckbaren Teleskopgriffs eine Elastikkordel mit Haken. Wer kein Flaschenöffner zur Hand hat, der kann diesen Haken auch direkt dazu verwenden. Ansonsten glänzte die Elastikkordel bei uns Test dadurch, dass man auf Reisen darunter den Kletterhelm verstauen konnte. Jacke oder weitere Taschen kann man ebenfalls direkt darüber am Teleskopgriff fixieren und hat so die Last nun nicht mehr im Rücken oder auf den Händen. Gerade beim Weg zum nächsten Zeltplatz punkten auch die extragroßen Rollen des Trolley, die natürlich „Offroad“ Bereifung bieten.
Fazit
Für uns ist der Eagle Creek Load Warrior Wheeled Duffel eine absolute Empfehlung an Euch. Der Rollkoffer überzeugt durch seine vielen Details und ist sicherlich nicht nur für uns eine gute Alternative zum Rucksacktourismus, wenn man statt in die weite Welt in erster Linie von Outdoor-Event zu Outdoor-Event reist und dafür das halbe Equipment irgendwie untergebracht haben muss.
Über das Produkt hinaus ist Eagle Creek aber auch schon in der Art empfehlenswert, dass es viele innovative Ideen für Reisen präsentiert und so z.B. mit dem Pack-it System dem Reisenden etwas an die Hand gibt, womit man u.a. auch seine Hemden knitterfrei ins Reiseziel transportieren kann. Mit der Eagle Creek Lifetime Warranty wäre man als Reisender ebenfalls gut ausgestattet, denn sie deckt Schäden am Produkt, die aufgrund von Verarbeitungs- und Materialfehlern entstehen – und zwar während der gesamten Lebensdauer des Eagle Creek-Artikels! Solche Schäden werden nach Ermessen von Eagle Creek repariert oder aber ersetzt.
Kein Kommentar