Download PDF

Schon einmal aufgefallen? Wir haben Juni und wir haben noch über keinen Wandermarathon oder 24-Stunden Wanderung berichten können. Aus gesundheitlichen Gründen ist morgen jedoch der erste Lauf, an dem wir bzw. an dem ich nun dieses Jahr teilnehmen werde. Steffi hat sich noch rechtzeitig mit einer Fortbildung in der „verbotenen Stadt“ schön aus der Affäre gezogen und so zieht es mich nachher zu meinem 1. Wandermarathon im Jahr 2016 in den schönen, aber „kühlen“ Westerwald. Auf ~45 km geht es am Samstag mit 18 weiteren aktiven Wander- und Outdoorblogger aus Deutschland und Österreich auf den Westerwaldsteig zum 2. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz.gastlandschaften-2013

Auf zum 2. Bloggerwandern Rheinland-Pfalz

War Steffi`s und meine letzte Begegnung mit dem Westerwald eher etwas ungünstig geplant und nach den heißen Tagen auf dem GR221 beim Forumstreffen der Outdoorseiten etwas abkühlend in Rennerod, so soll es in diesem Jahr hoffentlich bei schöneren Wetterbedingungen einen zweiten Anlauf geben. Das Rahmenprogramm klingt schon einmal sehr vielversprechend und abwechslungsreich. Als kleines Warm-up gibt es heute noch den Barfußpfad in Bad Marienberg zu erleben, ehe der WesterwaldSteig-Wandermarathon morgen in der Holzbachschlucht beginnt. Das angestrebte Ziel der Teilnehmer ist nach 45 km der Stöffel-Park. Auch wenn man bei diesem Lauf eher weniger auf Zeit achten wird und Rekorde bricht, steht nun tatsächlich mal wieder das Erleben der Landschaft und das Kennenlernen untereinander im Vordergrund. Einige Blogger kennt man ja bereits, einige noch nicht, umso spannender wird es für mich sein, den ein oder anderen Menschen hinter der Seite zu sehen.

Wen man dort kennenlernen kann:

Hans-Joachim Schneider von Anderswandern
Thomas Schulte von Der Wanderfreund
Jan Jordan von Deutschlandjäger
Laura Brosch von Fisch&Fleisch
Elke Bitzer von Fotografisch Reisen und Wandern
Steven Hille von Funkloch
Martin Moser von Gehlebt
Heike Tharun von Heimatwandern
Jens Nordmann vom Hiking Blog
Gregor Behlen von Jäger der Berge
Katrin von Möllendorf von Jo Igele Reiseblog
Madeline Pagenkemper von Maddie unterwegs
Wir für das OutdoorBlogNews-Netzwerk mit Endlich-Outdoor  und OutdoorBlogNews
Jörg Thamer für Outdoorsüchtig & Lahntastisch
Simone Schiffer für Outzeit Passau
Jens Lüdicke von Overlandtour
Sigurd A. Röber und Bert Schwarz für Reisemagazin-TV
Thilo Kreier für Wandern mit Familie
Daniela Trauthwein als Wanderreporterin
Jürgen Weiß für Wanderwegewelt
David Wolf für Wanderwütig
Karin Hünerfauth-Brixius als Wanderreporter

…den ein oder anderen werden wir hier sicherlich noch mit seinem Blog auf OutdoorBlogNews vorstellen.

WesterwaldSteig

Normalerweise ist der Westerwaldsteig ein klassischer Fernwanderweg, den man gut für Mehrtagestouren wählen kann. Auch wenn der Trend immer mal wieder ins Ausland geht und Westhighland-Way, Kungsleden oder die vielen GR-Wege reizen, Deutschland hat selber auch sehr schöne und abwechslungsreiche Fernwanderwege zu bieten. Unser Streckenverlauf vom WesterwaldSteig-Wandermarathons führt uns morgen nun über einen vom Veranstalter ausgewählten Teil des Prädikatswegs WesterwaldSteig. Ich bin da sehr zuversichtlich, dass ich Euch in den kommenden Stunden und Tagen noch zahlreiche Bilder vom Westerwald und speziell vom Westerwaldsteig zeigen kann. Bis dahin nun schon mal ein paar Impressionen zum WesterwaldSteig:

Bilder: Dominik Ketz, Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH