Berghaus startet mit vielen Neuheiten in die nächste Herbst/Winter Saison. Die EXTREM‐Range präsentiert sich mit neuentwickelten, hochwertigen Produkten, wie z.B. dem Kangchenjunga Jacket aus GORE‐TEX® Pro und dem Ramche Jacket, einer innovativen Daunenjacke. Und einem neuen Extrem‐Logo. In der Mountain‐Linie sind ebenfalls durchdachte neue GORE‐TEX® Pro Jacken in der Kollektion. Und in der neuen Trail‐Kollektion gibt es eine Vielfalt an den beliebten GORE‐TEX® 3‐in‐1‐Jacken.
Berghaus EXTREM
Zuhause auf den höchsten Bergen der Welt – dafür steht bei Berghaus die Extrem‐Linie. Ein Highlight ist das neue Berghaus Kangchenjunga Jacket aus GORE‐TEX® Pro, das gemeinsam von dem MtnHaus™ Design & Entwicklungsteam und den Athleten Philippe Gatta sowie durch Feedback von weiteren Athleten und Bergführern entwickelt und ständig verbessert wurde. Das Ergebnis ist eine robuste GORE‐TEX® Pro Jacke, die über viele innovative Ausstattungsmerkmale verfügt und keine Wünsche offen lässt.

Bild: Berghaus
Auch die neue Daunenjacke – das Berghaus Ramche Jacket – ist eine Innovation und verfügt über eine neuentwickelte Baffletechnik wodurch die Daunen nicht verrutschen können. Zudem ist sie mit wasserabweisenden Daunen ausgestattet, so dass selbst Nässe der Wärmeleistung dieser Jacke nichts anhaben kann.
Weitere Highlight‐Produkte der EXTREM‐Range sind:
‐ Berghaus Ilam Down Jacket – extrem leichte Daunenjacke mit dem neuen Bafflezonenprinzip
‐ Berghaus Mount Asgard Hybrid Jacket – eine Kombination aus wasserabweisender Daune und PRIMALOFT®
Kurz‐Info zu Hydrophobic Down (wasserabweisende Daune)
• Hydrophobic Down und herkömmliche Daunen bieten im trockenen Zustand den gleichen Wärmeschutz (CLO Wert) und sind gleich “loft”.• Aufgrund wasserabweisender Behandlung ist Hydrophobic Down gegen Nässe länger resistent.
• In feuchter Umgebung kollabiert die herkömmliche Daune. Hydrophobic Down hingegen bleibt wesentlich länger “loft”.
• Hydrophobic Down absorbiert weniger Wasser als herkömmliche Daunen. Somit bleibt die Jacke wesentlich leichter in nassen Bedingungen.
• Hydrophobic Down regeneriert nach Wasseraufnahme erheblich schneller und in deutlich besserem Umfang als herkömmliche Daunen.
Berghaus Mountain
Auch die Mountain‐Range setzt voll auf GORE‐TEX®‐ und Daunen‐Produkte. Das neue Berghaus Civetta Jacket aus GORE‐TEX® Pro ist ein wahres Designwunder und besticht durch minimales Gewicht und ein extrem kleines Packmaß, verfügt jedoch über alle wichtigen Ausstattungsmerkmale, die eine Ganzjahres‐Bergjacke benötigt. Die neue Berghaus Popena Daunenjacke ist etwas länger geschnitten, hat eine feste Kapuze und bietet damit optimalen Schutz und Wärme. Beide Jacken sind natürlich auch als Damen‐Jacken erhältlich.
Weitere Highlights der Mountain‐Linie sind:
‐ 2L GORE‐TEX®‐ Jacken, wie z.B. die Neuauflage der Berghaus Mera Peak für Herren oder Berghaus Marmarole Jacket für Damen
‐ Berghaus Ignite Hoody (PRIMALOFT® One) für Herren und Damen
Berghaus Trail
Die Berghaus Trail Linie ist die Kollektion für den Outdoorer, der das ganze Jahr über draußen unterwegs ist. Und dafür natürlich optimal gekleidet sein möchte. Mit den neuen 3‐in‐1‐Jacken aus 2L GORE‐TEX® kein Problem, denn diese bieten flexible Möglichkeiten Dank ihrer unterschiedlichen Innenjacken. Ob Fleece‐ oder AT Fibre Fill‐Innenjacke – es ist für jeden Geschmack die passende Jacke in der Linie. Benvane 3 in 1, Arisdale 3 in 1 oder auch Bowscale 3 in 1 – die Jacken bestechen durch ihre sportliche Optik, sehr gute Ausstattung und eine optimale Passform.
Weitere Highlights der Trail‐Linie sind:
‐ GORE‐TEX®‐ Jacken, wie z.B. Berghaus Paclite II für Herren und Damen
Berghaus Caldera 35 Rucksack

Bild: Berghaus
Inspiriert durch eine Eiskletter‐Tour in den italienischen Alpen, stellt der Berghaus Caldera eine Herausforderung für die anerkannte Norm für Bergsportrucksäcke dar. Zu den auffälligsten Merkmalen des neuen Caldera gehört ein leicht bedienbarer Reißverschluss, der einen schnellen und einfachen Zugriff auf das Hauptfach erlaubt. Ein neuer Verteflex+ Rahmen kombiniert ein nicht absorbierendes Rückensystem mit einem beweglichen Hüftgurt, was für Schnelligkeit, einen angenehmen Sitz und Tragekomfort beim Transport von Lasten sorgt. Zudem besticht der neue Caldera durch ein außergewöhnliches Design. Als Herren‐ und Damenmodell erhältlich.
Bilder & Quelle: Berghaus
Kein Kommentar