Download PDF

Für 2013 hat der Weltmarktführer GoPro die komplette Range an Action-Sports-Kameras überarbeitet. Mit den Modellen „White“, „Silver“ und „Black“ bietet GoPro für alle Bedürfnisse – vom Einsteiger bis zum Profifilmer – eine perfekte Lösung. Neues Zubehör wie das „LCD Touch BacPac“ macht die Bedienung der HD HERO3 dabei noch intuitiver.

Ein paar Updates haben sämtliche HD HERO3 Modelle gegenüber ihren Vorgängern bekommen: 30% kleiner und 25% leichter sind sie geworden und das neue Gehäuse mit flacher Linse liefert über und unter Wasser brillante Aufnahmen. Zudem gehören eine neue Generation von optischen Linsen sowie integriertes Wi-Fi nun ebenfalls zum Standard. So lässt sich jede HD HERO3 spielend leicht mit der kostenlosen Smartphone App steuern. Alle Modelle sind natürlich mit dem bereits bestehenden Zubehör kompatibel.

GoPro HD HERO3 - Bild: GoPro

GoPro HD HERO3 – Bild: GoPro

Hier die neuen GoPro Modelle im Detail:

HD HERO3 White Edition, der Einstieg in die GoPro HD HERO3 Welt auf Top-Niveau:

Speziell für Einsteiger und anspruchsvolle Gelegenheitsfilmer bietet die HERO3 White Edition zum Preis von 249,95 Euro neben den bekannten Features der HD HERO1 eine Vielzahl von Verbesserungen, wobei sich vor allem die kürzeren Zeitabstände bei Zeitraffer-Aufnahmen dank der leistungsfähigeren Chips bemerkbar machen.

Technische Daten: 150° Weitwinkel (127° bei 1080p), 5 Megapixel, 3-Fach Fotoburst, einstellbares Fotointervall ab 0,5 Sek. bis 60 Sek., Auflösung/Bildrate: 1080/30, 960/30, 720/60, integriertes Wi-Fi mit GoPro App Steuerung und Streaming Funktion, Tauchgehäuse inkl.

GoPro HD HERO3 - Bild: GoPro

GoPro HD HERO3 – Bild: GoPro

Das Modell für Fortgeschrittene HD HERO3 Silver, die GoPro für Enthusiasten:

Mit der HERO3 Silver Edition schickt GoPro ein wahres Allzweckmesser unter den Action-Sports-Kameras ins Rennen. Zum Preis von 349,95 Euro bringt die Silver Edition auch anspruchsvollen Hobbyfilmern eine Menge neue Features: Neben den oben aufgeführten Verbesserungen sind vor allem der Cinema Modus und der einstellbarer Weißabgleich für fortgeschrittene Filmer relevant.

Technische Daten: 150° Weitwinkel (einstellbarer Aufnahmewinkel bei 1080p), 10-Fach Fotoburst, einstellbares Fotointervall ab 0,5 Sek. bis 60 Sek., Auflösung/Bildrate: 1080/30, 960/48, 720/60, 11 Megapixel, erweiterte Einstellungen, Kamera korrigiert von selbst Farb- und Kanteneinstellungen, Hi-Fi Tonqualität, integriertes Wi-Fi mit GoPro App Steuerung und Streaming Funktion, einstellbarer Weißabgleich, Tauchgehäuse inkl.

Snowboard Eric Spinny - Bild: GoPro

Snowboard Eric Spinny – Bild: GoPro

Das Profimodell – HERO3 Black Edition:

Last but not least hat GoPro mit der HERO3 Black Edition zum Preis von 449,95 Euro auch eine Action-Sports-Kamera am Start, die den höchsten Ansprüchen von passionierten Hobby-Filmern und Profis gerecht wird. Mit Auflösungen von bis zu 4K und Fotobursts von bis zu 30 Bildern pro Sekunde in 12MP-Qualität überzeugt das neue Topmodell jeden, der sich der Action-Videografie verschrieben hat.

Technische Daten: 150° Weitwinkel (einstellbare Aufnahmewinkel bei 1080p), 12 Megapixel, extreme Auflösung/ hohe Bildrate: 4000/12, 2.700/30, 1080/60, 960/10, 720/120, 30-Fach Fotoburst, einstellbares Fotointervall ab 0,5 Sek. bis 60 Sek, integriertes Wi-Fi mit GoPro App Steuerung und Streaming Funktion, wasserdichte Wi-Fi Fernbedienung, Tauchgehäuse inkl., Cinema Modus, erweiterte Protune Bildsteuerung, einstellbarer Weißabgleich.

GoPro HD HERO3 - Bild: GoPro

GoPro HD HERO3 – Bild: GoPro

LCD Touch BacPac:

Das LCD Touch BacPac lässt sich kinderleicht hinten auf die GoPro aufstecken und ermöglicht so eine perfekte Ausrichtung sowie intuitive Einstellung der Kamera. Zudem lassen sich Fotos und Videos sofort im Anschluss an die Aufnahme betrachten, dabei ist sogar echte Zeitlupenwiedergabe möglich. Besonders interessant für Wassersportler: Mit dem wasserdichten Gehäuse ist der Tochscreen sogar bis 3m Tiefe bedienbar.

Bilder & Quelle: GoPro