Viele Outdoorhersteller reden über Sustainability, Houdini tut es! Mehr als 80% der Produkte sind in ökologisch nachhaltiger Weise produziert. Dies bedeutet, dass sie aus recycelten oder nachwachsenden Rohmaterialien hergestellt, wieder verwertbar oder biologisch abbaubar sind.
Als erstes europäisches Unternehmen startete Houdini überhaupt die Zusammenarbeit mit Teijin Fibres aus Japan, die wiederum durch das Recyclingprogramm von Patagonia berühmt wurden. Auch wird im Gegensatz zur Konkurrenz ausschließlich in Europa produziert. Die Schweden machen keine Kompromisse, weder in der Performance, noch in Nachhaltigkeitsfragen oder im Style. Das Design folgt dabei immer der Funktion, jedoch ohne Einbußen in der Optik einzugehen.

Bild: Houdini Sportswear
Von der schwedischen Bergsportlerin Lotta Giornofelice 1993 gegründet, wurden die Schweden vor allem durch ihr Baselayer und First-Layer Programm bekannt. Inzwischen bietet das ausgeklügelte Layering System “Core Comfort” alles was der Outdoorfan begehrt, von der Underwear über Second Layer bis hin zu Soft- und Hardshells. Die Produkte sind vielseitig und zuverlässig in jeder Sportart einsetzbar, von der Bergspitze bis zum Wildwasser. Ab August ist die Kollektion endlich auch im deutschen Sportfachhandel erhältlich.
Das CNBC Business Magazin kürte Houdini im Juli letzen Jahres zu einer der 25 kreativsten Firmen in Europa:
https://www.cnbcmagazine.com/story/europes-25-most-creative-companies/1182/1/
Weitere Informationen findet Ihr unter:
https://www.houdinisportswear.com/en
Bilder & Quelle: Houdini Sportswear
Kein Kommentar