Bewertung des Autors

Wenn die Dämpfung auf Ausdauerläufen oder schnellen Wanderungen wichtig und die Füße stets trocken bleiben sollen, so ist die SofSole Airr® Einlegesohle unsere Empfehlung für Euch. Mit der Einlegesohle wandert man wie auf einem Kissen, behält dabei trotzdem noch sehr gut das Gefühl für Tritte und Untergrund. Mit unter 30 € etwas, was wir Euch für Eure Outdooraktivitäten empfehlen können.

7
1. Eindruck
8
Laufkomfort
8
Verarbeitung
Download PDF

Heute morgen mit einem Temperatursturz vielleicht mal die Kehrseite dieser wunderbaren Jahreszeit erlebt, bietet der Herbst gerade jetzt einen wunderbaren Reiz sich die Schuhe zu schnappen und Herbstwanderungen zu unternehmen. Die herbstliche Farbpracht am Wegesrand ist sicherlich nicht nur bei uns immer wieder ein gern genommenes Motiv und schaut man sich „Lucky“ an, so hat er mit dem Laub auf dem Boden auch seine große Freude. Outdooraktiviäten sind daher gerade jetzt besonders beliebt und vielleicht für die ein oder andere Eurer Aktivitäten hatten wir nun vielleicht genau das richtige Produkt im Praxistest.

In den vergangenen Wochen hatten wir die Gelegenheit ergriffen und uns mal eine neue Einlegesohle angeschaut. Waren wir anfangs nicht so recht auf den Geschmack gekommen, unsere Wander- und Laufschuhe mit „fremden“ Einlegesohlen zu bestücken, so hat man nun fast dauerhaft seine Füße auf die Einlegesohlen verschiedener Marken gebettet. Mit der neuen Einlegesohle von SofSole hatten wir nun beim Wandern im Herbst, als auch beim Trail-Running eine Sohle im Schuh, die nicht nur auf dem ersten Blick für positive Überraschungen sorgte.

SofSole Airr®

Einlegesohlen gibt es fern der vom Orthopäden verordneten Einlagen wie Sand am Meer. Nun kann man natürlich sagen, dass sie sich nicht weit unterscheiden. Die Form der freikäuflichen Sohlen ist vorgegeben, besonders dick dürfen die Sohlen natürlich auch nicht sein und so bleibt lediglich das Material der Sohlen bzw. eben auch die verschiedenen Ausprägungen, wie man den Mittelfuß oder eben die Ferse polstert und stabilisiert. Dies natürlich recht einfach und knapp zusammen gefasst, wobei wir die mitlesenden Spezialisten um Nachsicht bitten möchten.

Auf der Verpackung bekommen Kaufinteressenten eine gute Hilfe geboten, sofern man weiß, wo es am eigenen Fuß drückt oder anders gesagt, worauf man beim eigenen Fuß achten sollte. In kleinen Piktogrammen kann man so z.B. schon ablesen, dass die Wölbung im Mittelfuß eher normal ist, bedarf es dort erfahrungsgemäß mehr oder weniger, so wird es scheinbar auch hier noch andere Versionen bzw. Modelle des Herstellers geben. Ebenso ablesbar ist bereits wofür der Hersteller die Sohle vorgesehen hat und so dürfen vorallem die Bergläufer, Snowboarder, Basketballer und Tennisspieler besonders aufmerksam mitlesen.

1. Eindruck

Wie zuvor schon geschrieben, hatten wir bereits gut 20 verschiedene Einlagen im Test und seit geraumer Zeit beim Trekking, Trail-Running, Bergsteigen und Alltag im Dauereinsatz. Verglichen mit den zuvor getesteten Modellen wirkt die Airr von SofSole dicker und vorallem wie ein durchgehendes Luftkissen. Es steht weniger ein Schaumstoff mit Gedächtnis im Vordergrund oder eben eine besonders ausgepägte Wölbung, sondern eben die reine Dämpfung. Gerade an der Ferse sieht man sehr schön die Erhebung, die wie ein Blasebalg auf dem ersten Eindruck wirkt. Rein vom ersten Eindruck, ist dies nun endlich mal eine Einlage, die sportliche Unternehmungen zulässt und bei der man vor der Qual der Wahl steht, ist es nun meine Sohle für die Wanderschuhe oder eben eher etwas für die Trail-Runningschuhe. Die Einlegesohle kostet übrigens nur 29,90 € (UVP), so wäre die Entscheidung vielleicht leichter für ein zweites Paar gefallen.

2. Im Praxistest

Es dürfte inzwischen eine stattliche Summe an Laufkilometer zusammen gekommen sein, bei denen uns die Einlegesohle von ihren Qualitäten überzeugen durfte. Vier Wochen, in denen wir sehr unterschiedliche Bedingungen vorgefunden haben, einstellige Temperaturen und auch fast sommerliche Tage, Dauerregen und trockenen Spätherbst. Im Einsatz waren die Sohlen jedoch nicht nur als Einlegesohle auf Wanderungen. Wer so einen Eindruck auf dem ersten Blick hinterlassen hat, der mag natürlich auch mal auf anderen Feldern glänzen und so war die Sohle auch desöfteren beim Canicross dabei.

Einen sehr guten Eindruck hat die Dämpfung hinterlassen. In geringer Wandergeschwindigkeit merkt man es vielleicht nicht so sehr, wie eben beim klassischen Querfeldein-Lauf, aber die Einlegesohle bot die bisher beste Dämpfung in unserem Testrahmen.  Mit einem speziellem Polymer Gel wird bei der Airr von SofSole jede Erschütterung gedämpft und geht man förmlich beim Berglauf auch mal talwärts, so wird das Auftreten an der Ferse mit dem zuvor angesprochenen integrierten Luftpolstern, dem Airr®-Kissen,  zusätzlich gedämpft. Auch wenn man wie auf einem Polster läuft, so bleibt trotzdem das sichere Gefühl für den Untergrund. Mit ihnen hat man jedoch einen besonders für Knie und Knöchel schonenden Laufstil gefunden.

Speziell im sportlichen Einsatz mag man zwar gern die feuchten Füße fürchten, SofSole verwendet jedoch dafür wohl die richtigen Materialien, damit die Füße selbst bei unseren Läufen und Wanderungen an warmen Herbsttagen genauso angenehm trocken blieben, wie eben jetzt, wo die Füße eher mit Kälte statt mit zu viel Wärme zu kämpfen haben. Wie man sich auch am übrigen Körper kleiden könnte, kombiniert der Hersteller die zuvor gelobte Dämpfung mit einer idealen Feuchtigkeitskontrolle in Form eines nach dem COOLMAX®-Patent hergestellten Gewebe. Die Microban® Beschichtung unterbindet wiederum die Vermehrung von Bakterien und so bleibt der Fuß nun auch nach unserem 4-wöchigen Test weiterhin angenehm trocken und die Sohle frei von lästigen Gerüchen.

Fazit zur SofSole Airr®

Wozu Ihr die SofSole Airr® nutzen mögt, bleibt natürlich Euch überlassen. Uns hat sie vorallem bei Outdooraktivitäten sehr gut gefallen, wo man schneller unterwegs war. Wo Dämpfung und eben auch trockene Füße wichtig sind und weniger Unternehmungen, wo man eher entspannt die Landschaften genießt und langsamer unterwegs ist. Auch dort ist die Einlegesohle eine Empfehlung wert, ihre klaren Vorteile präsentiert sie jedoch unter den Extrembedingungen.

Für 29,90 € (UVP) wäre die Airr für Männer und Frauen im Handel erhältlich, unser Tipp, legt sie Euren Liebsten unter den Weihnachtsbaum.