Bewertung des Autors
Die KEEN Uneek sind einzigartig, fast schon Unikate, denn die Sandalen werden handgeknüpft und sind in Form und Farbkombinationsmöglichkeiten echte Eyecatcher
Was ist eine Sohle in Kombination mit zwei farbigen Schnüren? Eine Sandale „mit Pfiff“.
Es ist Sommer und zugleich die OpenAir Saison mit Festivals, Strandurlaub und zugleich die Zeit für Sandalen und Co. Bei KEEN wird man seit Jahren schon fündig, wenn man Sandalen mit dem gewissen Etwas sucht. Sie sind zugleich auch die Marke, die mit der Zehenkappe bei ihren Sandalen einen gewissen Wiedererkennungswert besitzen. Nun präsentiert die Marke jedoch mal etwas ganz Neues, eben Uneek.
Auf der OutDoor in Friedrichshafen im vergangenen Jahr hatten wir die KEEN Uneek schon einmal hautnah erleben dürfen. Anders als bei den übrigen Produkten konnte man auf der Messe nun direkt anschauen, wie der Schuh hergestellt wird. Beeindruckend, denn die Sandale besteht aus sehr wenigen Einzelstücken und zugleich ist es bemerkenswert, wie aus diesem anfänglichen Knäul eine handgemachte Sandale entsteht. Die Sohle und die Schnüre werden in der Produktion handgeknüpft miteinander verbunden. Der Oberbau der KEEN Uneek besteht so nun zum größten Teil aus Elastikbändern, die über Ferse, Zehen und Spann hinaus, dem Fuß einen angenehmen Halt bieten sollen. Mit verschiedenen Farben der Schnüre würden sich natürlich auch schöne Kombinationsmöglichkeiten ergeben. Interessant wäre wirklich eine Personalisierung der Schuhe mit der passenden Wunschkombi. Solange dies jedoch nicht bei Globetrotter & Co angeboten wird, wäre aber allein schon die Optik der Sandalen natürlich auch einmalig. Nach den Clearwater und den Radsandalen nun eine weitere Sandale von KEEN, die wir unterwegs getestet haben.
KEEN Uneek
Es sind natürlich nur wenige Punkte, die man bei der Uneek beim Blick auf die Materialien ansprechen kann. Die Sohle besteht aus abriebfestem Gummi. Das Messerschnittprofil der Sohle sorgte im Langzeittest beim Paddeln, kleineren Wandertouren oder auch in den typischen Alltagssituationen für guten Halt. Gebettet ist der Fuß im anatomisch geformten Fussbett auf einer leichten PU-Zwischensohle. Bei der Oberfläche aus Mikrofaser ist man im Vergleich zu anderen outdoortauglichen Sandale eher weicher gepolstert. Ob die Mikrofaseroberfläche im Dreck ihre Schönheit verlieren wird, muss man noch mal genauer betrachten, bislang schaut alles noch normal aus. Die Schnüre wiederum sind aus Polyester mit einem Nylonkern. Der Vergleich liegt hier nun mit Blick auf die Schnüre nahe, sie mal in der Passform mit anderen Schuhen zu vergleichen. Entgegen der klassischen Schuhanfertigung aus einem Stück passen sich die Schnüre der Keen Uneek jeder Fussform an. Das Schnellzugschnürsystem ist wie beim Clearwater, den wir auch schon im Test hatten, ein elastischer und verstaubarer Schnürsenkel.
Fazit
Die KEEN Uneek sind einzigartige Sandalen. Sie sind zwar nicht in der klassisch gewohnten Form mit den jeweiligen Riemen, aber genau das macht die Uneek neben den vielen Farben auch so interessant. Beeindruckend zu sehen, wie die Uneek handgeknüpft werden und eben dies macht die Passform der Sandalen auch so wunderbar, denn nun kann man sich den Schuh so herrlich eng schnüren. Mit dem gewohnten Schnellzugschnürsystem hat man auch blitzschnell die Einstellungen korrigiert.
Unterm Strich auch wieder ein Schuh, der Kultstatus erlangen wird.
Kein Kommentar