Download PDF

Über Hauptmahlzeiten haben wir bislang immer geschrieben, das Frühstück kam bei uns meist zu kurz. Die Frage die wir uns bei jeder Tour aufs Neue stellen, was kann und vorallem will man unterwegs am Morgen essen?

Wer es billig mag, der nimmt sein heimisches Müsli und verteilt es auf diverse ZipLoc Beutel oder bereitet Stockbrot vor. Es ist aber nach einiger Zeit schöner wenn man auch in der Natur etwas Abwechslung hat und nicht jeden Morgen sein Tag mit Müsli beginnt.

Von der Firma LYO FOOD haben wir uns bereits mit Hauptmahlzeiten beschäftigt, nicht weniger interessant sind die gefriergetrocknete Früchte. Früchte wie Bananenchips oder Dörrobst kennt man ebenfalls zahlreich aus dem Supermarkt, gefriergetrocknete Erdbeeren haben wir jedoch noch nie entdecken können. Umso interessanter natürlich diese Erdbeeren für Euch zu testen.

Von der Konsistenz kennt man bereits ein sehr breites Spektrum. Nehmen wir mal die Bananenchips aus dem Reformhaus, da haben wir recht harte Chips die man auch pur unterwegs als Snack essen kann. Das Dörrobst wie Pflaumen oder Aprikosen ist eher weich und in sich zusammengefallen. Wie darf man sich nun die Erdbeeren vorstellen?

Bei den Erdbeeren hat man von der Optik die „Bananenchips“ in rot. Sie sind auch etwas fester, jedoch nicht so hart wie die besagten Bananenchips. In die Packung blickend würde man es auch als „staubiger“ bezeichnen, als Snack könnte man die Erdbeeren sicherlich essen, jedoch rufen die Erdbeeren regelrecht nach Flüssigkeit.

Eine Frage nach dem idealen Verzehr stellt man sich prompt und wenn man sich mal die Mühe macht, zu suchen wo und was es für Kombinationsmöglichkeiten gibt, wird man schnell auf ein Produkt wie das Globetrotter Lunch Blaubeer Joghurt stoßen. Wie beim Hotelbuffet am Morgen könnte man sich auch die Erdbeeren in einem leckeren Fruchtjoghurt sehr gut vorstellen. Von Globetrotter gab es mal das Blaubeer Joghurt Lunch als „HotOffer“ im Sortiment, passend es mal mit den Erdbeeren zu probieren.

Globetrotter Lunch Blaubeer Joghurt

Anders als bei einer Hauptmahlzeit wo man in die Standbeutel zumeist kochendes Wasser auf den Inhalt gießen muss, benötigt man nun hier für sein Outdoor-Frühstück 300 ml kaltes Wasser. Wer kein Berghaferl oder anderen Messbecher zur Hand hat, der kann auch einfach bis zur Linie am Standbeutel aufgießen.

Nun muss man den Inhalt kräftig umrühren und 10 Minuten quellen lassen. Wichtig ist hierbei das kräftige umrühren, da sich das Pulver sonst nicht richtig auflöst. Was wir selber in Anbetracht der vielen Kommentare auf der Artikelseite noch gemacht haben, war eine sehr großzügige Auslegung der 10 Minuten.

Nach 10 Minuten hat man einen leicht klumpigen und flüssigen Joghurt. Wenn man vielleicht einen Schneebesen genommen hätte, dann wären auch die Klumpen nicht vorhanden. Geschmacklich gibt es aber keine Einbußen.

LYO FOOD Erdbeere

durchschnittliche Nährwerte: pro 100 g pro Portion
Kalorien 1235 kJ/ 295 kcal 247 kJ/ 59 kcal
Protein 10 g 2 g
Kohlenhydrate 75 g 15 g
Fett 5 g 1 g

Mit dem Blaubeer Joghurt kann man nun die Erdbeeren gut vermischen und so den Erdbeeren die Chance geben, dass sie sich wieder mit Wasser aufsaugen. Wir haben bewußt den kompletten Inhalt des großen Beutels verteilt und gut verrührt.

Geschmack

Natürlich ist der Geschmack sehr subjektiv zu beurteilen, wir selber würden unsere Eindrücke als sehr positiv bezeichnen. Einzeln wären wohl beide Gerichte nicht unsere erste Wahl gewesen, die Kombination aus beiden ist für uns jedoch die beste Wahl für das besondere Frühstück.

Wenn man sich sonst immer mal mit Müsli oder Energyriegel über Wasser gehalten hat, der wird sich auch immer mal ein kleines Schmankerl für die kleinen Belohnungen überlegen. Unser Vorschlag wären die Erdbeeren von LYO FOOD in Kombination mit einem Fruchtjoghurt.

Erhältlich sind die Erdbeeren bei LYO FOOD direkt oder bei einem Shop wie dem Outdoorfoodshop, wo es Produkte von LYO FOOD ebenfalls im Sortiment gibt.