Download PDF

Das Fahrrad kann oftmals eine Alternative zum Auto sein, selbst beim Weg zur Post, wo mal wieder ein Paket auf die Abholung wartet.

Die Fahrt zur Paketabholung

Im Alltag ist es oftmals ein nerviger Moment. Der Blick in den Briefkasten offenbart nicht selten die gelbe Abholkarte von DHL und zugleich verbunden mit der Aufforderung der Abholung einer Sendung von der Hauptstelle in der Innenstadt. Mit dem Auto ist der Transport von Paketen zwar bequemer, die Fahrt in die Stadt und die Parkplatzsuche vor Ort können aber nicht weniger umständlicher sein, als die Fahrt mit dem Rad in die Stadt. Die Ungewissheit bezogen auf die Größe der Paketsendung steht zwar im Raum, viele Lieferungen sind jedoch nicht nur bei uns in einer Größe, die man auch gut in einer Satteltasche unterbringen könnte. Wer z.B. mit der Basil URBAN FOLD-CROSS BODYBAG am Rad unterwegs ist, muss die meisten Platzprobleme nicht fürchten.

Tipp: Basil URBAN FOLD-CROSS BODYBAG – Zum Review

Die meisten Lieferungen sind nicht wirklich sperrig, um die Fahrt mit dem Auto zu rechtfertigen

Die meisten Lieferungen sind nicht wirklich sperrig, um die Fahrt mit dem Auto zu rechtfertigen

Das Rad findet als Fortbewegungsmittel in der Stadt nahezu überall einen Weg und oftmals lassen sich mit dem Rad gerade in der Innenstadt viele Wege kürzer zurücklegen. Gerade in unserem Wohnort Unna, vielleicht auch stellvertretend für Eure Wohnorte, kann man so z.B. als Radfahrer die eine oder andere Einbahnstraße in Gegenrichtung befahren und so ohne Umwege zum Ziel kommen. Dort angekommen findet man nicht nur hier auch „legale“ Abstellplätze und es gleicht im Anschluss fast an ein Wunder, wie viel Platz in der basil Tasche für den Gepäckträger vorhanden ist. Sicherlich muss man auch mal den Paketinhalt entnehmen und den Karton zerlegen, um es mit einem Rad zu transportieren. Die Regel wird jedoch meist so ausschauen, dass man nahezu jede Paketlieferung in der Tasche verstauen kann, notfalls steht die Tasche nach oben hin offen und bietet dadurch auch dem längsten Paket seinen Platz. Rein optisch ist die Tasche ohnehin äußerst modisch und zugleich so dezent, dass man es erst einmal nicht für eine Radtasche halten muss. Für uns ein klarer Tipp für Pendler.

Nicht nur Paketabholung, sondern eben auch die Fahrt zum Container nur noch per Rad

Nicht nur Paketabholung, sondern eben auch die Fahrt zum Container nur noch per Rad

Fazit

Auch wenn man sich vielleicht nicht umbedingt für die BASIL Urban Fold-Cross Bodybag entscheiden wird, gibt es genügend andere Taschen für den Gepäckträger, wo man die Fahrt zur Paketabholung oder zum Altglascontainer auch locker mit dem Rad meistern könnte. Es ist vielleicht die größte Hürde den inneren Schweinehund zu überwinden, aber es ist doch schon ein schönes Gefühl, wenn man sieht, wie oft das Auto nun Zuhause bleiben kann und wie viele Fahrten auch gut ohne Motorisierung stattfinden können.