Download PDF

Die bayerische Outdoormarke Tatonka heißt die ersten Besucher in seiner Produktionsstätte Mountech in Vietnam willkommen. Seit Anfang März 2011 sind die Fabriktore in dem unternehmenseigenen Werk in Ho Chi Minh City geöffnet. Einmal pro Woche werden interessierte Besucher durch die Produktion geführt. Zwei Vietnamesinnen mit sehr guten Englischkenntnissen gehen dabei auf individuelle Fragen der Besucher ein.

 

Bild: Tatonka

Bild: Tatonka

Das Projekt Open Factory wurde von Tatonka initiiert, um Konsumenten die Gelegenheit zu geben, sich vom nachhaltigen sozialen Engagement des Familienunternehmens in Vietnam zu überzeugen. Ein Hangtag an jedem Tatonka Produkt weist auf das in der Branche bisher einmalige Angebot hin. Das Projekt fand bereits im Vorfeld Anklang und zwar nicht nur in Deutschland.

 

Bild: Tatonka

Bild: Tatonka

Im Februar 2011, noch vor dem offiziellen Start, erhielten zwei Australier, die unangemeldet vor dem Fabriktor standen, eine Exklusivführung von Firmeninhaber Andreas Schechinger. „Während unseres Vietnamurlaubs sind wir spontan vorbeigekommen, um zu sehen, wie die Rucksäcke gefertigt werden, von denen wir so begeistert sind. Es war faszinierend, mit welcher Sorgfalt die Produkte per Hand gefertigt und soziale Standards hochgehalten werden“, berichten die beiden Australier John und Ann, die ersten Besucher in Mountech.

 

Bild: Tatonka

Bild: Tatonka

Tatonka lässt die Produktionsstätte Mountech nach dem weltweit anerkannten Sozialstandard SA 8000 zertifizieren. Dieser Standard gibt Unternehmen mit eigener Fertigung die Möglichkeit, nachhaltige soziale Verantwortung durch ein unabhängiges Prüfungsunternehmen bestätigen zu lassen. Die Einhaltung dieser Sozialstandards wird halbjährlich überprüft.

 

Bild: Tatonka

Bild: Tatonka

Weitere Informationen zu dem Projekt Open Factory finden sich unter www.openfactory.tatonka.com.
Dort können sich Interessenten auch für einen Besuch anmelden.

Bilder & Quelle: Tatonka