Ein sehr interessantes Produkt auf der OutDoor 2011 war etwas, was man vor vielen Monaten bereits in vielen MYOG-Projekten finden konnte. Das Grundproblem ist folgendes und eigentlich nicht auf ein einzelnes Detail beschränkbar, dementsprechend zähle ich mal nachfolgend die typischen Probleme auf, die mit dem einen Produkt gelöst wurden:
- Gekochtes wird draußen in der Natur schnell kalt
- Heiße Töpfe lassen sich manchmal auch am Griff nicht lange halten
- Tüten von Trekking-Mahlzeiten liegen nicht immer gut in der Hand und es ist schwierig sich auf das Essen, Halten oder Abstellen gleichzeitig zu konzentrieren
Die Lösung im MYOG Bereich ist das PotCozy oder die Tasche aus Evazote. Interessanter, da aus Neopren und mit mehreren Details versehen ist jedoch ein Produkt der Marke Optimus, was wir auf den nächsten Touren noch ausgiebig testen und auf HikingGear vorstellen werden.
Mit dem neuen Optimus (H)EAT Insulation Pouch isst man immer so heiss, wie gekocht wird. Der Optimus (H)EAT hält die Mahlzeit auch im Freien bis zum letzten Bissen warm. Besonders praktisch sind die seitlichen Schlupftaschen, die vor Wind und Kälte schützen und bei jeder Witterung für warme Hände beim Essen sorgen.

Bild: Optimus
Ob beim romantischen Abend im Freien als willkommene Abwechslung vom Alltag, bei Wander- oder Bergtouren oder bei anspruchsvollen Expeditionen, der Optimus (H)EAT ist für jedes Outdoor-Erlebnis der perfekte Begleiter. Er verwandelt jeden Ort in ein romantisches Plätzchen und jede Outdoor-Mahlzeit in ein Festessen. Der Wärmebeutel aus Isoliermaterial bietet perfekt Platz für die gefriergetrockneten Outdoor-Menüs von Trek’n Eat. Die Zubereitung ist einfach: Den Beutel mit der Trek’n Eat Fertigmahlzeit in den Optimus (H)EAT geben, den Beutel öffnen, kochendes Wasser aufgiessen, Beutel wieder verschliessen und die Mahlzeit ziehen lassen. Ob im Sommer oder im Winter, im Optimus (H)EAT werden die schmackhaften Menüs von Trek’n Eat gleichmässig gegart und bleiben im Optimus (H)EAT 30 Prozent länger warm, garantiert auch bis zum letzten Bissen.
Selbstverständlich lässt sich das Menü auch im kleinen Outdoor-Kochtopf zubereiten, zum Beispiel im Optimus Terra Weekend HE oder Optimus Terra Solo. Sehr vorteilhaft, dass auch dieser im Optimus (H)EAT Platz findet. Das Einsetzen ist dank Velcro-Verschluss sehr einfach und schnell möglich. Die seitlichen Schlupftaschen bieten einen guten Griff beim Essen, schützen die Hände vor Wind und Kälte und zugleich vor dem heissen Kochtopf oder der heissen Verpackung. Mit einem minimalen Packmass von 17,5 x 20 cm beansprucht der Optimus (H)EAT Wärmebeutel wenig Platz im Rucksack und fällt mit 77 Gramm kaum ins Gewicht. Der Optimus (H)EAT ist in der Schweiz und in Deutschland in Outdoor- und Sportfachgeschäften für EUR 14.95 (CHF 19.80) erhältlich.
Oder einfach direkt online unter www.optimusstoves.com bestellen. Ob für Outdoor-Enthusiasten oder einfach für Naturliebhaber, der Optimus (H)EAT ist immer auch eine wirklich heisse Geschenkidee.
Bild & Quelle: Katadyn
[…] den OutdoorBlogNews hatten wir bereits über das Optimus (H)EAT Insulation Pouch als Neuheit nach der OutDoor 2011 berichtet, nun haben wir die Möglichkeit bekommen das Insulation […]