Download PDF

Sport erfordert Individualität. Um jedem Muskel seine MAXIMALE LEISTUNGSFÄHIGKEIT abrufen zu können, bedarf es verschiedener Reize. Jede Köperpartie reagiert anders. Manche Zonen frieren mehr während andere schwitzen, manche fordern Beweglichkeit, andere Beständigkeit.

ORTOVOX Merino Competition ist so individuell WIE EINE ZWEITE HAUT. In das 190 Gramm leichte Grundgerüst sind an den sogenannten Heat-Spots unseres Köpers hoch atmungsaktive Netzstrukturen eingestickt. Sie atmen fast wie unsere Haut. An kälteempfindlichen Stellen unseres Körpers kommt isolierendes 240er Merino zum Einsatz. Diese Zonen müssen besonders im Winter gewärmt werden, um einen Leistungsabfall zu vermeiden. Maximale Elastizität und Robustheit fordern beständige Materialien. ORTOVOX verstrickt sein Merino hier in einer Rippenstruktur, ähnlich der schützenden Rinde eines Baumes. Langlebigkeit garantiert. Alle Competition Produkte werden im Rundstrickverfahren gefertigt. Das heißt, es gibt keine störenden und scheuernden Nähte (lediglich die Ärmel müssen angenäht werden).

Bild: ORTOVOX

Bild: ORTOVOX

Sowohl Damen als auch Herrenlinie gibt es als Longsleeve Zipper, Longsleeve Roundneck, Shortsleeve Zipper, Long Pants, Short Pants und Boxer. Für Damen kommt die Competition in red berry oder black raven, für Herren in blue ocean oder black raven. 100% Passform – 100% Funktionalität – 100% Competition.

Bild: ORTOVOX

Bild: ORTOVOX

MERINO COMPETITION – MEHRFACH AUSGEZEICHNET

Merino Competition überzeugt seit seiner Einführung durch höchste Qualität und innovatives Design. Bereits bei der ISPO Vorstellung im Jahr 2009 wurde das Produkt mit dem European Skiaward ausgezeichnet. Darauf folgte der OutDoor Industry Award. Im nächsten Jahr empfahl die aktive ihren Lesern Merino Competition als Kauftipp und 2011 wurden die Competition Produkte zum ALPIN Woll Tipp gewählt.

Bilder & Quelle: ORTOVOX