Download PDF

Richtige Umgang mit dem Benzinkocher

Es ist an sich nicht neu, dass es neben dem klassischen Gaskocher auch noch andere Kocherarten existieren. Mit einem Gaskocher hat fast jeder schon einmal hantiert – ob beim Zelten oder auf Trekkingtour. In der Regel wächst man mit dem Gaskocher auf und erlebt ihn spätestens in der Festival- und Campingzeit als treuen Weggefährten. Trockenbrennstoff wird man sicherlich in seinem Wehrdienst erlebt haben und Spiritus wohl jedes Jahr beim Grillen. An Benzinkocher traut sich dagegen nicht jeder ran. Zu kompliziert erscheint den meisten Nutzern die Handhabung, zu unsicher den Anderen der Brennstoff Benzin.

Benzinkocher sind aber besonders vielseitig und empfehlen sich für eine Vielzahl von Touren, auch wenn hier nun langsam die Gaskocher Boden gut machen. Der Benzinkocher ist zwar anspruchsvoller im Handling, trotzdem lohnt es sich, die ein oder anderen Ratgeber zu studieren, schließlich heißt es ja: Wer weiß, was er tut, braucht dennoch keine Berührungsängste zu haben. Till Gottbrath zeigt Multifuel-Neulingen, wie ein Flüssigbrennstoffkocher sicher funktioniert.

Finden könnt ihr den Ratgeber bei Bergzeit

https://www.bergzeit.de/magazin/benzinkocher-anleitung-multifuel-kocher/