Auf einer Ebene mit und inmitten der Natur, herrlicher Naturgenuss und Entspannung pur – ein Kanuurlaub bietet eine tolle Abwechslung vom stressigen Alltag und lässt Sie die Schönheiten der Flüsse und Seen hautnah erleben. Wer in die Naturparadiese Europas eintauchen möchte, kann unzählige tolle Touren in Deutschland, Polen, der Schweiz und den nordischen Ländern unternehmen. Aber auch im südlichen Frankreich warten schöne Flüsse und Seen darauf, entdeckt zu werden. Inmitten einer spektakulären Berg- und Waldkulisse kommen hier Naturliebhaber, Sportfans und Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Kanufahren – Sport oder Entspannung?
Während einige beim Kanufahren endlich mal ihre Kräfte ausspielen lassen wollen, möchten andere keine Weltrekorde aufstellen, sondern ganz entspannt die Natur und die Ruhe genießen und vom Alltag abschalten. Kanutouren bieten dabei genau die richtige Mischung zwischen sportlichen Aktivitäten und Entspannung und sind für Jung wie Alt geeignet. Ob in einer größeren Gruppe oder als romantischer Urlaub zu zweit – ein Kanuurlaub lässt viele Möglichkeiten offen.
Hotel oder Campingplatz?
Bei der Planung eines Outdoorurlaubs spielt die Suche nach der geeigneten Unterkunft eine wichtige Rolle. Man kann zwar auch auf organisierte Kanutouren zurückgreifen, aber wer unabhängig sein will, sollte frühzeitig über Schlafmöglichkeiten nachdenken. Dabei stehen verschiedene Unterkunftsarten zur Auswahl. Viele Hotels und Gasthäuser bieten Unterkünfte für Kanuurlauber, aber echte Naturfans lieben Campingplätze oder campen in der freien Natur. Dabei sollte man allerdings beachten, dass dies nicht überall möglich bzw. erlaubt ist. Zudem sind in der Natur keine Toiletten und Duschmöglichkeiten vorhanden. Zwar können echte Naturburschen ihr Bad auch in sauberen Seen und Flüssen nehmen, aber dies ist sicherlich nicht für jeden das Richtige. Eine tolle Alternative zu einfachen Zeltplätzen sind auch Campingdörfer, die von Zeltstellflächen bis hin zu komfortablen Bungalows alles bieten. Viele schöne Ideen für alternative Unterkünfte bei einem Kanuurlaub finden Sie z. B. bei Yelloh! Village unter diesem Link. Hier werden Naturgenuss und Komfort gleichermaßen großgeschrieben und viele zusätzliche Services geboten.
Die Auswahl der Touren und Anbieter
Wichtig für die Planung eines gelungenen Kanuurlaubs ist aber natürlich auch die Wahl der Tour. Unzählige Flüsse und Seen bieten vielfältige Möglichkeiten und Schwierigkeitsgrade. Unerfahrene sollten daher ruhige Flüsse oder nicht allzu große Seen wählen und sich nicht zu große Ziele bei den Tagesetappen stecken. Kleine Schnuppertouren sind ideal, um mit dem Kanu vertraut zu werden und bestimmte Manöver zu üben. Wer dagegen schon Erfahrung im Paddeln hat, kann sich an größere Etappen wagen oder schöne Rundtouren machen. Viele Kanuguides in Buchform oder im Internet helfen bei der Auswahl der Tour und geben wertvolle Tipps. Gerade in weniger dicht besiedelten Zonen sind diese Infos wichtig, damit man stets genügend Proviant mitnehmen kann bzw. weiß, wann die nächste Gaststätte kommt und für erfrischende Getränke und leibliche Stärkung sorgt.
Haben Sie sich für eine Tour entschieden, müssen Sie einen passenden Kanuanbieter finden. Schließlich kann nicht jeder ein Kanu sein eigenes nennen und auch der Transport eines solchen ist nicht gerade einfach. In beliebten Kanutourregionen gibt es verschiedene Anbieter und ein Preisvergleich lohnt sich hier auf jeden Fall. Dabei sollte auch nachgefragt werden, ob die Abholung der Kanus an anderen Orten bereits im Preis inbegriffen ist oder wie viel dieser Service kostet. Einige Campingdörfer oder Herbergen bieten ihren Gästen auch eigene Kanus oder günstigere Kanus von Partnern an. Fragen Sie also auch bei Ihrer Unterkunft nach, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden.
Tipp: In der Hochsaison sollten Sie nicht nur Ihre Unterkunft, sondern auch die Kanus rechtzeitig buchen, um nachher nicht an Land bleiben zu müssen. Manchmal sind auch die Preise für Frühbucher günstiger.
Kein Kommentar