Bewertung des Autors
Genau die Flasche, wenn man gemütlich unterwegs ist und auch mal die Zeit in der Natur genießen mag.
Inzwischen gibt es zahlreiche Trinkflaschen auf dem Markt der Wasserversorgung unterwegs beim Radfahren, Wandern oder eben auch für den Alltag. Es gibt die klein zusammen faltbaren Bottles oder auch liebevoll Anti-Flasche genannt, es gibt die PET-Flaschen und natürlich auch die klassischen Flaschen aus Aluminium und Edelstahl, die ein Jeder schon mal im Laufe seines Outdoorlebens bei Touren mit den vorherigen Generationen oder bei den Jugendgruppen dabei hatte.
Wenn es nicht auf das Gewicht der Ausrüstung ankommt, wo man auf Tagestouren die Brotzeit in den Bergen zelebriet und wo man auch mal die Zeit hat, das Äußere seiner Ausrüstung zu bewundern, für genau diese Momente haben wir uns wieder einmal einer Flasche von Klean Kanteen® gewidmet und diese natürlich wieder einmal auf unseren Wandertouren im Zillertal getestet.

Klean Kanteen® Reflect im Test auf Wandertour
Klean Kanteen ist ein kleines, aber feines Unternehmen aus Ohio. 2004 brachte die gerade frisch gegründete Firma die erste Klean Kanteen® auf den Markt, weil man für alle Gesundheitsbewusste und Naturliebhaber eine sichere Alternative zu Kunststoff und Aluminium bieten wollten. Klean Kanteen war es auch, die damals die erste BPA- und rostfreie Edelstahlflasche auf dem Markt gebracht haben. Das Ziel war im Jahre 2004 eine umweltfreundliche und wieder verwendbare Flasche den Outdorenthusiasten zu bieten, die vollkommen frei von BPA und anderen giftigen Stoffen ist. Es sollte eine Flasche sein, die einfach zu reinigen ist und Flüssigkeiten immer frisch und appetitlich hält – ganz egal, wie oft und womit man die Flasche füllen mag. Abwechslung gibt es inzwischen nicht nur in der Auswahl an Edelstahlflaschen, sondern eben auch am Zubehör, wo die Qual der Wahl bereits bei den Verschlüssen für die Flaschen beginnt. Unsere bisherigen Favoriten und unerlässliche Begleiter beim Radwandern und auf Reisen sind die Klean Kanteen Insulated Bottles, wir widmen uns nun jedoch der klassischen Flasche für Wanderungen.
Klean Kanteen Reflect Steel Bottle
Nicht nur irgendeine Edelstahlflasche ist wiederum die Klean Kanteen® Reflect Steel Bottle. Die Kanteen Reflect ist eine handgefertigte Flasche, mit einem Deckel, der wiederum aus nachhaltig gewirtschaftetem Bambusholz besteht, lebensmittelklassifiziertem Silikon als Dichtung und natürlich aus rostfreiem Edelstahl als Hauptmaterial der Kanteen Flasche.

Klean Kanteen® Reflect im Test auf Wandertour
Die Schönheit der Flasche liegt in ihrem schlichten aber durchdachten Design, denn es ist nahezu schnörkelos was sonst gern mal überladen wirken würde. Was die Klean Kanteen® Reflect z.B. nicht hat, ist genauso wichtig wie das, was sie hat: Es gibt keine unnötigen Farbmodelle, wo es Modelle schon mal in grellen Farben geben könnte. Es gibt einen kompletten Verzicht auf Plastik. Dafür bekommt man bei dieser Flasche nicht mehr als die drei zuvor angesprochenen puren Materialien.
Die Qual der Wahl hat man wiederum nur bei zwei verschiedenen Ausführungen, in denen es die Edelstahlflasche gibt. Erhältlich ist die Kanteen® Reflect als traditionell gebürstete oder hochglänzende Edelstahlflasche. Darüber hinaus natürlich auch für den kleinen bzw. den großen Durst, denn auch hier gibt es mit 532 ml eine kleine Variante zu unserer getesteten 800 ml Variante.

Klean Kanteen® Reflect im Test auf Wandertour
Langlebigkeit der Produkte steht bei Klean Kanteen im Vordergrund, das sieht man einerseits am gelaserten Logo auf der Flasche, aber auch daran, dass der Verschluss aus einem einzigen Stück Edelstahl entwickelt wurde. Er ist dadurch besonders robust und langlebig. Am rostfreien Verschluss mit Bambusholz. ist wiederum ein ebenso rostfreier Edelstahlhenkel angebracht, der auch dann noch bombenfest sitzt, wenn man die Flasche mangels Wanderrucksack die ganze Zeit auf Tour tragen müsste oder die Flasche mit einem optionalen Karabiner an den Schulterträgern befestigen mag. Er sichert somit die Flasche nicht nur, er bietet gleichzeitig unterwegs auch eine bequeme Halterung für nahezu jede Befestigungsmöglichkeit an Kleidung und Ausrüstung. Das Finish aus nachhaltig geerntetem Bambusholz veredelt nicht nur die Flasche, sie sieht dadurch auch noch umso schöner aus und macht aus ihr keine gewöhnliche Edelstahlflasche.

Klean Kanteen® Reflect im Test auf Wandertour
Wie zuvor schon geschrieben, haben wir nun in den Zillertaler Alpen die 800 ml Flasche getestet. Mit ihren 25 cm Höhe besitzt die Flasche einen Durchmesser von 7 cm bei der genannten Kapazität von 0,8 Liter. Durch ihre Abmessungen und der glatten Oberfläche passt die Flasche wunderbar in die Seitentaschen der Wanderrucksäcke und ist durch den Bügel bzw. Flaschenhals auch wieder schnell in der Hand.
Reinigung
Man kennt es ja leider auch von anderen Flaschen in denen man sich noch Touren später daran erinnern kann, was man zuvor schon mal in der Flasche hatte. Die Klean Kanteen® Reflect bietet hierfür einige Vorteile, dass eben genau diese Erinnerungen nicht mehr hochkommen können. Sie besteht aus 18/8, lebensmittelsicherem, rostfreiem Edelstahl bei der keine Innenbeschichtung erforderlich ist. Dadurch nimmt die Flasche weder Geschmäcke noch Gerüche von vorherigen Getränke an. Unterm Strich ist die Flasche sehr leicht unterwegs zu reinigen, durch gerundete Ecken kann sich kein Schmutz, keine Keime oder Bakterien absetzen. Zuhause ist die Reinigung noch einfacher, denn die Flasche selber ist Spülmaschinenfest, wobei nur der Bambusverschluss besser handgewaschen werden sollte.
Fazit
Für uns ist die Klean Kanteen® Reflect sicherlich mit ihren 174 g ohne Verschluss nichts für „Grammjäger-Touren“ mit wenig Gepäck, es ist aber genau die richtige Flasche, wo es eben nicht auf das Gewicht der Ausrüstung ankommt, wo man auf Tagestouren die Brotzeit in den Bergen zelebriet und wo man auch mal die Zeit hat, das Äußere seiner Ausrüstung zu bewundern. Mit anderen Worten, genau die Flasche, wenn man gemütlich unterwegs ist und auch mal die Zeit in der Natur genießen mag. Der Genuss fängt aber auch schon bei der Nutzung nachhaltiger und umweltverträglicher Ausrüstung an und da punktet die Flasche von Klean Kanteen® nicht nur durch die zuvor angesprochen Punkte, sondern auch, weil sie immer wieder verwendet werden kann und sicherlich noch ein langes Outdoorleben überdauern wird.
Es ist ein Produkt, was eigentlich auf keiner Wanderung mehr fehlen sollte und uns nun als fester Bestandteil der Ausrüstung beim Wandern auch immer begleiten wird. Der Preis, den hatten wir wohl zuvor noch unterschlagen, wäre für die 800 ml Variante ab 41,95 € zu finden und die 532 ml Variante laut Hersteller bei 35,95 €. Anfänglich kein Schnäppchen, auf langer Sicht eine sehr lohnende Investition.
Alle Bilder noch einmal in der Galerie
Produkte aus Edelstahl waren übrigens schon immer BPA-frei.
Danke für Deinen Kommentar. Was Deinen Hinweis auf Edelstahl betrifft, hast Du bei Bisphenol A, das ja bekanntlich als Ausgangsstoff zur Synthese polymerer Kunststoffe dient, vollkommen recht. Eine Edelstahlflasche ist nun mal nicht aus Kunststoff und somit auch immer BPA-frei.
Wir kennen den amerikanischen Markt im Gründungsjahr von Kanteen® zu wenig, möglich wäre aber, dass die damaligen Trinkflaschen irgendein Bestandteil trotzdem noch aus Kunststoff hatten. Nehmen wir eine Edelstahlflasche, so könnte es sein, dass die damaligen Verschlüsse oder Dichtungen noch auf Basis von BPA produziert wurden. Insofern könnte es dann auch tatsächlich sein, dass Kanteen® die ersten BPA-freien Trinkflaschen auf den (amerikanischen) Markt gebracht haben, denn warum sonst würden sie dies von sich wohl behaupten? 😉
Viele Grüße
Christian
Spät aber widerstehen kann ich trotzdem nicht.
Die Flasche wird ja bei uns üblicherweise noch immer um +40€ verkauft.
Vor Jahren hab ich mir das 800ml Modell aus Israel auf ebay um ~23€ ink. Versand geholt.
Heutzutage in etwa ~27€ und somit noch immer deutlich billiger als die lokalen Händler oder amazon.
Globalisierung ist schon was spaßiges…
LG