In unserem heutigen Netzfund präsentieren wir Euch weniger einen klassischen Shop, sondern vielmehr ein virtuelles Einkaufszentrum in dem mehrere Onlineshops wie Otto, Schwab, PlanetSports uvm. gebündelt sind. Angenehm ist es in der Theorie dadurch, dass man nicht mehr auf diversen Seiten muss, um z.B. ein bestimmtes Produkt zu finden. Und wenn man kein Produkt, sondern vielmehr vielleicht eine bestimmte Produktart sucht, so hat man direkt eine Übersicht von dem, was gerade in den Shops angeboten wird. Stöbern in Shops, die man sonst unter Umständen selbst noch besucht hätte, würden nun überflüssig werden.
Auf den Seiten von Cheap.de kann man allgemein betrachtet das aktuelle Warenangebot von nicht weniger als 92 Onlineshops vorfinden. In weiteren Zahlen wären dies eine Beachtliche Anzahl von 20.148 Marken und 1.944.252 Produkte, die übersichtlich auf dem unabhängigen Shopping-Portal präsentiert werden. Auch wenn die Erwartungshaltung naturgemäß recht hoch sein dürfte, werden diese Zahlen natürlich nicht ansatzweise im Outdoorbereich mit Ausrüstung und Outdoorbekleidung zu finden sein. Wir haben uns mal auf ein Angebot eingelassen und haben uns mal mit dem Portal genauer beschäftigt.
Warenangebot
Wer auf der Suche nach Outdoor Equipment ist, dem fällt direkt bei der Struktur der Webseite die Leiste am linken Rand auf, in der wiederum eine Aufteilung nach Outdooraktivitäten und Marken zu finden ist. Des Weiteren gibt es Filter in denen man nach Größe, Farbe, Preis und Shops sortieren kann. Vielleicht trotzdem noch etwas undurchsichtig geraten, denn schöner wäre es, wenn man direkt auch ein paar Ausrüstungsgegenstände als Stichwortwolke finden könnte. In diesem Fall hätte man einen Direktzugriff zu seiner Wunschkategorie.
Auf dem ersten Blick findet man auf dem Portal die gängigsten Marken wie The North Face, Mammut, Vaude, Salewa uvm. Mit Blick auf das eigentliche Warenangebot der jeweiligen Marken auf dem Portal ist jedoch die Auswahl zum Teil sehr überschaubar und die Zahlen in der Kopfzeile beziehen sich wohl eher auf das Lifestyle- und Modeangebot der Shops inkl. der typischen Modemarken. Einen kleinen Fehler in der Datenbank kann man genau dann entdecken, wenn z.B. bei Marken wie The North Face nicht im Outdoorbereich die Verlinkung im linken Rand gefolgt wird, sondern stattdessen auf der Startseite in der Suchmaske „The North Face“ als Begriff gesucht wird. Dass nun hier deutlich mehr Produkte angezeigt werden und man diese eigentlich auch im eigentlichen Outdoorbereich vorfinden möchte, ist nun etwas unglücklich.
Ebenfalls auffällig waren die integrierten Shops im Einkaufsportal, wo man in erster Linie bei den Produktgebern Otto.de, Schwab.de und dergleichen entdecken kann, nicht jedoch die typischen Outdoor- und Sportfachgeschäfte.
Fazit
Die Idee von Cheap.de ist grundsätzlich klasse, da man wie in der Einleitung schon beschrieben beim Einkauf Zeit und sicherlich auch Geld sparen kann. Auch wenn bereits eine Vielzahl von entsprechenden Online Shops in der Cheap.de Datenbank aufgenommen wurden, vermisst man die reinen Sportgeschäfte wie Karstadt, SportScheck oder Globetrotter. Das Fehlen dieser Shops macht sich leider auch im Produktangebot derzeitig noch bemerkbar, denn die Auswahl an Gaskocher ist z.B. etwas dürftig, wobei wir uns sicher sind, dass man langfristig wohl auch diese Shops und Produktkategorien bei Cheap.de besser integrieren wird.
Sobald diese Shops ebenfalls integriert sind und man dadurch auf ein deutlich größeres Produktfolio im Outdoorbereich zugreifen kann, ist Cheap.de für uns eine Empfehlung wert.
- Gesponserter Beitrag -
Kein Kommentar