Download PDF

Weitgehende Kooperation vereinbart – ORTOVOX vertreibt drei exklusive MountainSkyver-Modelle und produziert Rucksack

Rechtzeitig zur OutDoor 2011 in Friedrichshafen präsentierte die SKYVER GmbH und ORTOVOX eine weitgehende Vertriebs- und Produktionskooperation. Bereits kurz nach der OutDoor werden zwei neue ORTOVOX MountainSkyver im Handel erhältlich sein; ein drittes Modell folgt in 2012. Gleichzeitig führen beide Firmen auch einen von ORTOVOX entwickelten Rucksack vor, der speziell auf die Bedürfnisse des Skyvetourings zugeschnitten ist.

Bergauf gehen – bergab skyven:

Copyright: Klaus Fengler

Copyright: Klaus Fengler

Der MountainSkyver hat das Berggehen revolutioniert.

Das klappbare, gefederte Bergsportgerät mit geringem Gewicht und kleinem Packmaß kann mit jedem Rucksack bequem bergauf getragen werden und ist mit drei Handgriffen startklar für die Abfahrt. Mit ihrer langfristig angelegten Kooperation starten die SKYVER GMBH und ORTOVOX nun eine Skyvetouring-Offensive. Beide Firmen sind überzeugt, einen Trend setzen und eine neue Bewegung am Berg etablieren zu können. „Mit ORTOVOX haben wir einen starken Partner und eine starke Marke gefunden, die im Bergsportbereich sehr etabliert ist“, kommentierte der Geschäftsführer der SKYVER GMBH, Christian Schmautz, die Zusammenarbeit. „Unser gemeinsames Ziel ist es, das Skyvetouring als neue Tourensportart für den Sommer im Outdoor-Markt einzuführen und zu positionieren.“

„Wir freuen uns, mit dem Skyvetouring das boomende Winterthema ‚Skitourengehen’ auf den Sommer übertragen und unsere Winterkunden damit auch im Sommer bedienen zu können“, erklärte Christian Schneidermeier, Geschäftsführer von ORTOVOX. „Über diese Sportart erhalten wir die Möglichkeit, zusätzliche Produkte an den Markt zu bringen.“

Copyright: Klaus Fengler

Copyright: Klaus Fengler

Für ORTOVOX stellt Skyvetouring das Sommerpendant zum Skitourengehen im Winter dar. Die neue Sportart verbindet viele Eigenschaften, die bislang nur im Winter zu finden waren: Genussvolle Anstiege, die in Ruhe die Natur erleben lassen, gepaart mit einer komfortablen und sicheren Abfahrt bis ins Tal. Skyvetouring ist die passende Antwort auf schmerzende Knie und nicht enden wollende Abstiege!

Vertriebsmäßig sieht die Kooperation eine Aufteilung vor: ORTOVOX wird seine drei Modelle weltweit in den Bergsporthandel geben. Für Deutschland und Österreich haben beide Firmen eine besondere Vertriebskooperation vereinbart, um die Möglichkeiten des Skyvetouring in allen seinen Facetten platzieren zu können. Hier werden die MountainSkyver beider Firmen über einen gemeinsam koordinierten Vertrieb vermarktet. Dabei stellt ORTOVOX drei Modelle im aufstiegsorientierten (TRAIL, RACE und SPEED) und SKYVER drei Modelle im abfahrtsorientierten Bereich (CROSS, ROCK und KIBO Karbon). Unabhängig davon vertreibt die SKYVER GMBH ihre vier Baureihen KIBO (Alu & Karbon), SUMMIT (Alu & Karbon), CROSS und ROCK weiterhin wie bisher über die eigenen Distributionskanäle.

Wie alle MountainSkyver glänzen auch die ORTOVOX-Modelle durch wenig Gewicht, einfachstes Handling und viel Komfort. Sie sind schnell transportfähig und am Gipfel mit drei Handgriffen ohne Werkzeug in einer Minute starklar. Beim Modell ORTOVOX MountainSkyver TRAIL ebnet eine 65-mm-Einfachbrücken-Federgabel in Kombination mit einem 60-mm-Elastomer-Dämpfer holprige Pisten und sorgt bei der Abfahrt für viel Komfort. Vorne wie hinten werden mechanische Schreibenbremsen verbaut. Das Modell ORTOVOX MountainSkyver RACE steht für absoluten Purismus und eine ausgezeichnete Aufstiegsperformance. Mit 7,8 kg ist es das leichteste Alu-Modell der neuen ORTOVOX Modellreihe. Es richtet sich an Bergsportler, die gezielt trainieren möchten, aber nicht ihre Knie mit langen Abstiegen belasten möchten. An Stelle einer schwereren Federgabel kommt eine leichte Starrgabel zum Einsatz. Der ab 2012 erhältliche MountainSkyver SPEED stellt das Topmodell bei ORTOVOX dar. Der Hauptrahmen wird aus sehr leichtem und steifem Karbon gefertigt. Mit lediglich 7,6 kg Gesamtgewicht spricht der Speed alle diejenigen an, die auf Leichtigkeit setzen. Die Trageeigenschaften sind ausgezeichnet, genauso wie die Abfahrtsperformance. Alle drei Modelle sind zudem in der Variante „WHEEL 24““ erhältlich. Diese Ausbaumöglichkeit mit einem 24“-Vorderrad verbessert die Fahrbarkeit im anspruchsvollen Gelände deutlich und lässt Mountainskyver-Fahrer in neue Dimensionen vorstoßen.

Copyright: Klaus Fengler

Copyright: Klaus Fengler

Damit der Aufstieg auch für weniger gut trainierte Bergsportler nicht zur Qual wird, hat ORTOVOX eigens den Skyvetouring-Rucksack TRAIL RIDER 20 konzipiert. Er ist mit allen MountainSkyvern kompatibel und verteilt das Gewicht ausgewogen zwischen Schultern und Hüfte. Der zusammengelegte MountainSkyver lässt sich mit wenigen Handgriffen unkompliziert am Rucksack befestigen. Der Schwerpunkt des Gerätes und somit der Tragekomfort kann je nach Körpergröße punktgenau einstellt werden. Selbst voll beladen bietet der ORTOVOX TRAIL RIDER 20 zudem noch ausreichend Platz für weiteres Tourengepäck: Die 20 Liter Zusatzvolumen sind auf insgesamt fünf Fächer (Wertsachenfach, Erste-Hilfe-Fach, Werkzeugfach mit Pumpenhalterung) verteilt.

Die ersten zwei ORTOVOX MountainSkyver-Modelle, der TRAIL und der RACE, sind ab der OutDoor 2011 bestellbar und sofort lieferbar. Nächsten Sommer folgt dann das Karbon-Modell SPEED.

Bilder & Quelle: Ortovox / Fotograf: Klaus Fengler