Für den Winter 2013 erweitert der Merino-Spezialist SmartWool aus Steamboat Springs, Colorado, seine Kollektion um neue Modelle in allen Produktkategorien von Kopf bis Fuß – und für alle Lagen dazwischen und darüber. Immer im Mittelpunkt der Entwicklungen steht die Merinofaser: Ob bei den mit Wolle isolierten SmartLoft Modellen, bei funktioneller Running-Bekleidung, den neu entwickelten Handschuhen oder bei neuen Modellen einzigartiger ReliaWool Sportsocken, welche schon bei ihrer Einführung in F12 einen neuen Maßstab gesetzt haben.

SmartWool Ws PhD SmartLoft Hoody – Bild: Smartwool
Die erfolgreiche SmartLoft-Modellreihe bekommt ein neues Mitglied: Das SmartLoft Full Zip Hoody ist eine vielseitige, wollisolierte Jacke mit Kapuze, die über einem Helm getragen werden kann: Sie besticht als vielseitige Winterjacke, beim Sichern des Kletterpartners oder als superwarme Zwischenschicht bei richtig harten Wetterverhältnissen. Das Nylon Außenmaterial mit DWR-Ausrüstung hält Nieselregen und Schnee draußen, die SmartLoft Isolation aus Wolle die Wärme drinnen und das Innenfutter aus 100 Prozent Zque zertifizierter Merinowolle am Rumpf sorgt für ein immer kuscheliges Gefühl. Der körpernahe Schnitt und Einsätze aus HyFi-Material an den Seiten schaffen Bewegungsfreiheit.

SmartWool Ws PhD NTS Light195 WindZipT – Bild: SmartWool
Weitere Details sind zwei RV-Schlupftaschen, zwei Innentaschen und ein verstellbarer Kordelzug am Bund. Erhältlich als Frauen- und Männermodell in mehreren Farben. Das PhD NTS Light 195 Wind Zip T Ist ab Herbst F2013 auch als Frauenmodell erhältlich: Es handelt sich im Wesentlichen um einen Baselayer in Lightweight Merinoqualität mit einer windabweisenden Front. Dies beschert ihm einen bedeutenden Zusatznutzen, gerade beim Biken, Skifahren oder Laufen, wenn es kalt und windig ist. Falls es doch einmal zu warm wird, reguliert ein langer Frontzip die Belüftung. Das Frontpanel ist mit seinen dezenten, attraktiven Musterprints ein echter Hingucker. Das neue Women’s PhD Wind Zip T ist damit fast zu schade, um es nur unter einer Jacke zu verstecken.

SmartWool PhD Run Divide Jacket – Bild: SmartWool
Das Thema Running steht bei SmartWool schon seit einiger Zeit im Fokus. Vor allem in ihrem Heimatmarkt in den USA engagiert sich SmartWool stark und sehr erfolgreich im Laufsport. Das neue Run Divide Jacket ist immer dann perfekt, wenn über dem Laufshirt eine zusätzliche Schutzschicht angesagt ist. Die winddichten Front- und Ärmelbesätze (1CFM) beugen dem Windchill vor, während der funktionelle Fasermix aus 39% Merinowolle, 45% Nylon und 16% Elastan für Feuchtigkeits- und Thermoregulation sorgt. Weitere Features sind ein Brusttäschchen mit RV und Durawelt® Kabelöse für MP3-Player etc., elastische, längere umschlagbare Ärmelbündchen mir integrierten Daumenschlaufen und 360° Reflektoren sowie das reflektierende SmartWool Logo.

SmartWool PhD PatrolGlove – Bild: Smartwool
SmartWool bietet schon seit längerem ergonomisch geschnittene Trainingshandschuhe aus Merinowolle an. Völlig neu sind die Outdoor- und Alpinhandschuhe ab Herbst 2013, bei denen SmartWool das PhD-Konzept umsetzt, welches sich auch bei Socken und Bekleidung bewährt: Optimale Passform, beste Materialien und herausragende Qualität und Funktionalität zeichnen alle PhD-Produkte aus. Der PhD Spring Glove ist ein – wie der Name schon andeutet – vielseitiger, leichter Handschuh, der Fingerspitzengefühl und leichte Isolation vereint. Die Besätze aus TouchTec® Leder erlauben die Bedienung von Geräten mit Touchscreen. Der PhD Patrol Glove besitzt eine wasserdichte und atmungsaktive Memban und ist für härtere und kältere Bedingungen ausgelegt: Das Innenfutter besteht an der Handfläche aus Lightweight Merinowolle, am Handrücken kommt noch flauschigere Heavyweight Merinoqualität zum Einsatz.

SmartWool PhD SpringGlove – Bild: Smartwool
Auch im Sockenbereich hat SmartWool als der Marktführer bei Sportsocken aus Merinowolle neue Modelle im Programm. Der PhD Backcountry Ski richtet sich besonders an die Anforderungen von Skitourengehern. Durch das 4 Degree Elite Fit System (mit verbessertem mechanischem Stretch durch unterschiedliche Materialien) bietet der hoch geschnittene PhD Backcountry Ski noch besseren Sitz und dank ReliaWool Technologie in besonders beanspruchten Bereichen einen außerordentliche Haltbarkeit. Durchdacht angeordnete Ventilations- und Stützzonen und die „Virtual seamless“ Zehennaht garantieren Tragekomfort und helfen Druckstellen zu vermeiden. Die Socke ist in mehreren Bereichen unterschiedlich gepolstert: Am Schienbein dicker für mehr Schutz, ebenso an den Knöcheln (mit konturierter Polsterung), und im Fersenbereich bietet eine leichte Polsterung Komfort und beugt Blasenbildung vor. Material: 66% Merinowolle, 32% Nylon, 2% Elastan.

SmartWool PhD Backcountry Ski – Bild: Smartwool
PhD steht bei Smartwool für „Performance of highest Degree“: Bestmögliche Passform, ausgeklügelte Detaillösungen, beste Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung bieten mehr Komfort und damit mehr Spaß und Leistung outdoors. Im Fokus steht die ständige Weiterentwicklung der Leistungsfähigkeit von Merinowolle.
Bilder & Quelle: Smartwool
Kein Kommentar