Download PDF

Die neue Brand aus der Schweiz für Performance- und Leisure Wear überzeugt in ihrer ersten Kollektion durch einen gekonnten Mix aus Merino und Kunstfaser

Mit super.natural kommt derzeit eine neue Marke in die Läden, die frischen Wind in den Funktionstextilienmarkt, starke Farben und ein überzeugendes haptisches Erlebnis in die Regale bringt. Der Hersteller mit Sitz in Zürich steht für die intelligente Zusammenführung des natürlichen Rohstoffs Merinowolle mit geballtem Know-how aus der High-Tech-Kunstfaserverarbeitung. Das Ergebnis ist ein Produkt, das die Vorteile von Merino und hochwertigen Kunstfasern vereint. Die Stärke von Merino ist, dass es im Sommer angenehm kühlt, im Winter jedoch wärmt und zugleich Nässe von der Haut ableitet. Durch seine natürlichen Eigenschaften verhindert Merino zudem unangenehme Geruchsbildung. Somit garantieren super.natural-Textilien Klimakomfort und Wohlbefinden, 365 Tage im Jahr.

Bild: super.natural

Bild: super.natural

Lange Trocknungszeiten auf der Leine sind passé

Im Gegensatz zu herkömmlicher Funktionsbekleidung aus reiner Merinowolle sind die super.natural-Gemische leichter zu handhaben, da sie auch bei höheren Temperaturen waschmaschinenfest sind und auch ohne Probleme in den Trockner gegeben werden können. Zudem sind die Textilien von super.natural robuster und widerstandsfähiger und fühlen sich auf der Haut dennoch deutlich weicher und geschmeidiger an als reine Merinowolle.

Bei super.natural steht die Natur im Vordergrund

Eine weitere Besonderheit ist, dass super.natural-Produkte bluesign®-zertifiziert sind. Der bluesign®-Standard zeigt dem Verbraucher auf, dass die Ware unter den weltweit strengsten Umweltstandards produziert wurde. Das blaue Siegel zeichnet Produkte aus, die keine Materialen verwenden, die Träger oder Umwelt belasten würden und schafft somit Transparenz und Vertrauen. Dies ist besonders für Textilien mit direktem Hautkontakt von Bedeutung. Die gesamte Produktionskette wird in bluesign®-zertifizierten Unternehmen überwacht und stellt dabei sicher, dass Ressourcen sinnvoll verwendet, Wasser und Luft nicht belastet und Arbeitnehmer keinen schädlichen Einflüssen ausgesetzt werden. Die Kollektionen von super.natural verbinden somit Freude an funktioneller und modischer Bekleidung mit gutem Umweltgewissen und Wohlfühlfaktor.

Bild: super.natural

Bild: super.natural

Kollektion AW 2012/13

Die neue AW Kollektion stammt aus dem Kreativlabor eines renommierten, italienischen Designteams und vereint europäisches Design mit technischem Know-how aus Asien. Die Kollektion umfasst vielseitig einsetzbare Basics sowie Lifestyle-Bekleidung, die nicht nur bei körperlicher Betätigung eine gute Figur machen. Die etwa 40 Teile umfassende Herbst-Winter Kollektion 2012/13 für Damen und Herren stellt die Kunden vor eine breite Auswahl an Produkten: Panties, Boxershorts, Leggings, Hosen, Hoodies, Westen und Jacken in frischen Farben. Die gesamte Kollektion ist darauf ausgelegt, dass jedes Teil mit anderen Teilen der Kollektion ideal zu kombinieren ist. Der individuelle Stil kann durch Layering der unifarbenen Kleidungsstücke zum Ausdruck gebracht werden und führt zu spannenden Farbkombinationen. Mit den knalligen und fröhlichen Farbtönen aus der AW 12/13 Kollektion fällt es leicht, dem Herbst- und Winterwetter zu trotzen.

Bilder & Quelle: super.natural