Eine etwas andere OutdoorNews präsentieren wir Euch heute, denn es ist schon ungewöhnlich, dass ein Outdoorprodukt Rekorde bricht und dadurch es ins Guinness Buch der Rekorde geschafft hat.
Terra Nova hat den Guinness-Weltrekord für das leichteste, im Handel erhältliche Zelt, mit dem Terra Nova Laser Ultra 1 gebrochen. Das Unternehmen erhielt vor kurzem die Bestätigung, dass das Zelt, das knapp 600g wiegt, jetzt der neue Rekordhalter ist. Eine weitere Besonderheit hierbei ist die Tatsache, dass es den Titel von einem anderem Zelt aus dem hauseigenen Sortiment gewonnen hat. Das Gewicht des Terra Nova Laser Photon wurde beim Ultra 1 über 200g gesenkt oder in Prozent wäre dies eine Ersparnis von 26%.
Im Guinness Buch der Rekorde fühlt sich Terra Nova schon fast Zuhause, denn die Marke bekam den Guinness World Record-Preis für das leichteste handelsübliche Zelt zum ersten Mal im Jahre 2004 verliehen. Das Terra Nova Laserlite war ein Solozelt mit einem Gewicht von knapp 1kg oder anders gesagt, es hat das gleiche Gewicht wie der im Supermarkt verpackte Zucker. Sieben Jahre und vier Guinness World Records später und das leichteste im Fachhandel erhältliche Zelt wiegt mit nur noch 581g fast die Hälfte vom damaligen Rekordhalter.
Das Terra Nova Laser-Ultra 1 ist für Ultra-Trails und für Grammjäger konzipiert. Obwohl es der Form und Art der beliebten Terra Nova Laser-Zeltreihe folgt, ist der auffälligste Unterschied die Farbe. Das silber-transparente Ultra Fabric für das Außenzelt ist zwar unglaublich leicht, aber robust.
Inzwischen ist das Terra Nova Laser-Ultra 1 auch Goldgewinner des europäischen IF Design Award, als es im Juli 2010 auf der Outdoor Messe in Friedrichshafen präsentiert wurde.
Zu den Preisen für das neue Terra Nova Laser Ultra 1 sagt Terra Nova Geschäftsführer Andy Utting: „Es ist toll zu sehen, wie sich unsere Investitionen in neue Technologien auszahlen. Als wir das Laser Lite präsentiert haben, waren die Menschen gegenüber der Robustheit eines solchen leichten Zelts skeptisch, sieben Jahre später, gilt ein Zelt erst als leicht, wenn es weniger als 1kg wiegt. Unsere damaligen Entwürfe haben sich für uns als die Blaupause für den Wettbewerb der Leichtgewichtszelte etabliert. „.
Quelle: Terra Nova
581 Gramm sind für ein Zelt in der Tat beeindruckend. Ungünstig für mich nur, dass ich diese Zahl in Euronen wahrscheinlich verdreifachen muss, um beim Preis des Zeltes anzukommen. Daher wird’s bei mir noch mein schwereres (aber dafür günstigeres) Tatonka Alsaka tun müssen.