Atemberaubende Landschaftsbilder der Berglandschaft in der Nähe von Helsetkopen und ein Produkttest der etwas anderen Art wird Euch nun im heutigen Outdoorvideo geboten. Was der Nürburgring im Motorsport wäre, ist Helsetkopen beim Basejumping und so liegt es natürlich nah, dass wir im eingefügten Video auch einen Basejump der besonderen Art sehen.
Nur so von einer 1200 m hohen Klippe zu springen, wäre wohl zu einfach und so sieht man Tom Erik Heiman nicht nur in die Tiefe springen, sondern dies gleich auch direkt mal als menschliche Fackel. Die Idee dazu hatte wohl die Marke Devold, die wir ehrlich gesagt nur als Merino- und Outdoorbekleidung kannten und die nun eindrucksvoll zeigen, dass auf ihre feuerfeste Unterwäsche auch unter extremen Bedingungen Verlass ist.
Bei den Dreharbeiten zum Film „The Devold Protection Challenge“ hatte Tom Erik Heiman vorallem die Befürchtung, dass beim eigentlichen Sprung auch der pilot-chute Feuer fangen wird, der wiederum den eigentlichen Fallschirm öffnen würde. Nun ist Basejumping als solches schon nicht ungefährlich, paart man diese Aktivität nun mit Feuer, so wäre dies natürlich ein schnell, unkalkulierbares Risiko. Bei Devold sind es jedoch genau diese Situationen, in denen das Leben und die Gesundheit gefährdet ist, wo die Devold Produkte den Unterschied ausmachen können. Die norwegische Firma war der erste Hersteller von Schutzunterwäsche, die die EU-Zulassung für ihre flammhemmende Unterwäsche bekamen.
Trond Sleipnes, Marketing Director von Devold of Norway AS, äußerte sich selbst auch zum Video und wies daraufhin, dass man die Produkte und deren Fähigkeiten in einer Umgebung testen wollte, wo man sich keine Fehler erlauben darf, wo das Stressniveau sehr hoch ist und der Fokus vollkommen auf den gestellten Aufgaben liegt. Gepaart mit atemberaubenden Bildern von der rauen Berglandschaft und dem nicht nachzueifernden Basejump veröffentlicht Devold nun nicht nur einen spektakulären Stunt- Film, sondern zeigt auch, dass die Devold Protection-Produkte den anspruchsvollsten Herausforderungen widerstehen können
Fantefilm:
Director: Andreas Bombom Lisberg
Producer: Hugo Hagemann Føsker
Chief Photographer: Nico Poulsson
Production Manager: Cathrine Klem
Stuntman: Tom Erik Heimen
Stunt Coordinator: Seth Ericson/Svenska Stuntgruppen
Post Production: Storyline Studios (Geelmuyden Kiese (PR Agency):
Creative team: Vidar Singh
Creative team: Trygve Andreas Tønnessen
Account Manager: Arne Husøy
Project Manager: Jannike Cecilie Holtedahl
Digital Manager: Yousef MusaviDevold:
Marketing Director: Trond Sleipnes
Video & Quelle: Devold
- Gesponsertes Video -
Kein Kommentar