The North Face® veröffentlicht seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht online. Der Bericht zeigt die Umweltauswirkungen und Initiativen des Unternehmens in den Bereichen Produkt, Energie, Abfall und Gesellschaft.
Der Report, dem Zahlen aus dem Jahr 2010 zugrunde liegen, verdeutlicht die intensiven Bemühungen um Nachhaltigkeit bei The North Face®. Online können Interessierte u.a. lesen, wie The North Face® durch die Zusammenarbeit mit bluesign® primäre Umweltauswirkungen vermindern konnte.
Hierzu zählen:
• Energie: Einsparungen durch Maßnahmen zur Energieeffizienz: 3,8 Mio. kg CO2*
• Wasser: Einsparung durch verringerten Wasserverbrauch und Abwasserbehandlung: rund 144 Mio. l Wasser
• Chemikalien: Einsparung durch Auswahl sicherer Stoffe und verringerten Einsatz: 707.453 l
Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht ist online unter https://eu.thenorthface.com/tnf-euen/sustainability einsehbar. Die nutzerfreundliche Plattform bietet Infografiken, wichtige Daten und Informationen. Der The North Face® Athlet Conrad Anker erklärt das Nachhaltigkeitsengagement zudem in Videos, wie z.B. „The North Face®: A Journey To Sustainability“: https://www.youtube.com/watch?v=PLd6g4RTsj8.
Nachhaltigkeit als gesellschaftliche Verantwortung
Nicht nur aus ökologischer Sicht übernimmt The North Face® Verantwortung. In Übereinstimmung mit dem erklärten Ziel der Marke, Menschen dazu anzuregen und auszurüsten, die Natur zu entdecken, engagiert sich das Unternehmen auch im sozialen Bereich: Mit dem The North Face® Explore Fund™, einem gesamteuropäischen Förderprogramm, werden jährlich gemeinnützige Organisationen finanziell unterstützt, die Kinder in den Kontakt mit der Natur bringen.
Unter https://explorefund.eu/ finden Interessierte Bewerbungsrichtlinen und weitere Informationen zum The North Face® Explore Fund™ in fünf Sprachen.
Bild & Quelle: The North Face
Kein Kommentar