Download PDF

Im Rahmen des weltweiten Earth Days im April 2012 rund um den Globus engagiert sich Timberland getreu seinem Motto „doing well and doing good“ erneut an diversen gemeinschaftlichen umwelt- und naturbezogenen Projekten. Hierzu beteiligen sich die Mitarbeiter von Timberland an mehreren selbst initiierten Hilfsaktionen in Deutschland und Österreich. Im deutschsprachigen Raum finden diese Aktionstage vom 16. – 26. April 2012 statt. Dabei sollen Anreize geschaffen werden für ein umweltverträgliches Leben, in dem Ressourcen nachhaltig effizient genutzt werden und die negativen Auswirkungen des Handelns der Menschen für die Umwelt möglichst gering gehalten werden.

Timberlands Engagement und langjährige Verpflichtung für den Umweltschutz führt dazu, dass das Unternehmen kontinuierlich seine Suche nach neuen Wegen vorantreibt, um das eigene Umweltengagement in die Praxis umzusetzen, sei es durch den Ausbau ökologischer Schuhkollektionen oder durch Initiativen zur Förderung der weltweiten Baumpflanzung. Geplant sind im Rahmen des Earth Day folgende Aktionen:

München – Pflanzaktion: Im Rahmen des Earth Days wird der Baum als Solches im Fokus stehen, da dieser für Timberland eine große Bedeutung hat. Der Baum im Logo der Marke symbolisiert dabei die Verwurzelung und Verbundenheit zur Natur. Im nahe München gelegenen Forstenrieder Park werden aus diesem Grund Bäume gepflanzt und somit die Gemeinde durch neuen Forstbestand verschönert.

Bild: Timberland

Bild: Timberland

München – Schöner Garten: Das zweite Projekt in und um München kommt der Heilpädagogischen Tagesstätte Maria Thalkirchen zu Gute: Hierbei wird der Garten der Einrichtung in gemeinschaftlicher Arbeit auf den Frühling und Sommer vorbereitet.

Berlin – SOS Kinderdorf – Gesunde Tage: Wie in den letzten Jahren bereits erfolgreich umgesetzt, liegt der Fokus des Projektes im SOS Kinderdorf in Berlin auf der Vermittlung der Wichtigkeit einer gesunden Ernährung und ausreichend Bewegung. Im Rahmen dieser „Gesunden Tage“ soll den Kindern aus dem SOS Kinderdorf, Schulklassen und Besuchern diese Thematik näher gebracht werden.

Berlin – Insektenhotel: In Kooperation mit dem Tierschutz Berlin plant Timberland ein Insekten-Hotel zu bauen, das Insekten aller Art unterschlupf bieten wird, da diese ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems sind. Dabei wird das Timberland-Team helfen, aus Naturmaterialien eine geeignete Behausung zu bauen.

Berlin – KiTa: Im Rahmen des fälligen „Frühjahrsputz“ übernehmen Mitarbeiter von Timberland alle anfallenden Arbeiten in der Integrationstagesstätte „Paule Platsch“. Zudem wird eine ganzjährige Unterstützung für Ausflüge, Kinderfeste, Arbeitseinsätze u.Ä. erfolgen.

Ganztagswaldorfschule Duisburg: Geplant sind Aktionen an der Ganztagswaldorfschule Duisburg, die zu einer Renovierung und Verschönerung einiger Klassenräume führen sollen.

Stuttgart – Sinnespfad: Der Sinnespfad mit seinen verschiedenen Wald – Erlebnisstationen und weitere Waldabschnitte werden nach dem Winter aufbereitet.

Wertheim -Schule: In Zusammenarbeit mit mehreren Klassen der Grund-und Hauptschule Freudenberg und engagierten Eltern und Freunden wird gemeinsam ein Hochbeet gebaut.

Wustermark – Vierfelderhof: Der „Vierfelderhof“, ein traditionell wirtschaftender Ökologischer Familien,- und Kinderbauernhof, wird bei seinem Frühjahrsputz auf dem Hof und in den Stallanlagen sowie bei der Ernte und -weiterverarbeitung unterstützt.

Hamburg – Streuobstwiese: Das Projekt Streuobstwiese in Hamburg Bramfeld wird weitergeführt. Die entstehende Wildwiese bietet einen kleinen geschützten Bereich in dem sich verschiedenste Lebewesen ansiedeln können.

Bild: Timberland

Bild: Timberland

Wien –Treibgut-Entfernung: Die nach der Schneeschmelze angespülten Treibgüter werden aus den Nebenarmen der Donau entfernt, da diese einen wichtigen Lebensraum für einige bedrohte Tier-und Pflanzenarten darstellen und jener bei Versumpfung durch Treibholz bedroht wäre.

Bild: Timberland

Bild: Timberland

Parndorf – Ruine Röthelstein: Im Nationalpark Donauauen wird die Ruine Röthelstein von Unterholz befreit und gesäubert, um diese zu einer Aussichtsplattform des Nationalparkes zu machen.

Bilder & Quelle: Timberland