Bei der Gefriertrocknung wird im ersten Schritt das Produkt tiefgefroren. Anschließend wird im Gefriertrockner ein Vakuum erzeugt und der Wassergehalt des Produkts, der zu diesem Zeitpunkt aus Eiskristallen besteht, sublimiert. Diesen Prozess der Gefriertrocknung nennt man in der Fachsprache Lyophilisation. Der gesamte Prozess dauert zwischen 16 und 24 Stunden und ist abhängig von der Größe des Produktes. Durch die Dehydration verliert das Produkt 90% des eigenen Gewichts. Der Wasseranteil sinkt auf 2%, was die Bildung von Mikroorganismen und Enzymen verhindert. Dadurch ist ein luftdicht verpacktes Produkt bei Zimmertemperatur mehrere Jahre lang haltbar.
GESCHICHTE DER GEFRIERTROCKNUNG
Gefriergetrocknetes Essen tauchte erstmals in den späten vierziger und Anfang der fünfziger Jahre auf, als der Kalte Krieg zur möglichen Bedrohung für die wohlhabende Mittelschicht der US Amerikaner wurde. Die Aufrüstung des sowjetischen Militärs sowie die Angst der Amerikaner vor Nuklearwaffen führten nicht nur zum Bau von Schutzbunkern, sondern auch zur Suche nach einer Möglichkeit in diesen über einen längeren Zeitraum zu überleben. Auf Anordnung der US Regierung wurden die ersten Versuche unternommen, Nahrungsmittel zu produzieren, die unter Extrembedingungen konventionelle Lebensmittel ersetzten könnten. Die einzige bis dahin angewandte Methode war das Tiefkühlen von Nahrung. Die Gefriertrocknung an sich war zwar zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt, wurde aber nur im Bereich der Medizin und bei der Produktion von Impfstoffen und Arzneimitteln eingesetzt.

Bild: LYO FOOD
Die Raumfahrt trug zum nächsten entscheidenden Schritt bei der Entwicklung von gefriergetrockneten Lebensmitteln bei. Gefriergetrocknete Mahlzeiten gehörten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln von Weltraumfahrern. Nachdem sich gefriergetrocknete Nahrung auch in diesen Extrembedingungen unter Beweis gestellt hat, wurde sie anschließend als Kost bei Spezialeinheiten eingesetzt. Diese Geschichte zeigt einerseits wie einzigartig gefriergetrocknetes Essen ist, andererseits aber auch, dass es in Extrembedingungen nicht durch andere Lebensmittel ersetzt werden kann.
Gefriergetrocknete Nahrungsmittel haben in der Vergangenheit allen Herausforderungen Stand gehalten und zu einer Revolution in der Lebensmittelindustrie geführt. Der Gefriertrocknungsprozess hat seine Nische in der Lebensmittelindustrie gefunden und ist dort unanfechtbar bei hochqualitativen Gewürzen, Früchten und Fertiggerichten.
ÜBER LYO FOOD
Die LYO FOOD GmbH wurde im Jahr 2009 gegründet und hat ihren Sitz in Köln. LYO FOOD ist eng mit ihrem Kooperationspartner Lyovit verbunden – einem der größten Produzenten von gefriergetrockneten Kräutern, Früchten und Gemüse, der seit nahezu 20 Jahren auf dem Markt tätig ist.
Um den Bedürfnissen von Bergsteigern, Seglern, Wanderern und anderen Extremsportlernentgegenzukommen, brachte Lyovit mit Hilfe seines Know-Hows und seiner revolutionären Technologie schon 1998 die ersten gefriergetrockneten Fertiggerichte unter dem Namen Lyofood auf den Markt. Die Gerichte wurden zu einem großen Erfolg. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach gesunden und leckeren gefriergetrockneten Fertiggerichten wurde eine neue Expansionsstrategie entwickelt. Die Marke Lyofood wurde verselbständigt und die LYO FOOD GmbH mit Sitz in Deutschland gegründet, um den deutschsprachigen Raum zu bedienen. Mit neuem Design und der bewährten Qualität brachte LYO FOOD unter dem Namen LYO EXPEDITION ihre Gerichte in neuer Verpackung auf den Markt.
FÜR MEHR INFORMATIONEN ÜBER LYO FOOD UND DIE LYO EXPEDITION PRODUKTLINIE – LYOFOOD.COM
Bilder & Quelle: LYO FOOD
[…] in Dillsauce, Boeuf Stroganoff oder Farfalle mit Gorgonzola-Spinat-Sauce sind nur ein paar der gefriergetrockneten Gerichte als Beispiele für das etwas andere […]
Wir sind ein Online-Lebensmittelhändler. Neben Suppen, Fonds und Saucen bieten wir tafelfertige Fleisch- und Wildgerichte in Restaurantqualität. Ein weiteres Geschmackserlebnis bieten unsere Pastencremes im Glas, sowie die über Buchenspänen geräucherten Schinken und Geflügelbrustfilets. Unsere Suppen- und Fertiggerichte in der Dose bieten sich ideal für Trekking, Reise und Camping an – Fix und Fertig zubereitet, nur noch erhitzen! Ab Produktionsdatum haben unsere Gerichte 4 Jahre MHD!
Hallo
vielen Dank für den kleinen „Werbehinweis“ 😉
Thematisch ist man zwar nah dran, aber trotzdem noch weit genug weg vom eigentlichen Thema. Die Suppen und Fertiggerichte schauen bei Ihnen zwar sehr interessant aus, sind aber leider in der falschen Verpackung. Nehmen Sie mal in Gedanken die Verpflegung für 14 Tage in Form Ihrer Gläser und Konserven. Ich kann Ihnen versprechen, dass Sie das letzte mal so eine Trekkingtour mit Ihren Produkten gemacht haben. Wenn Sie die Produkte in Standbeutel und Tuben statt Konserven und Glas anbieten würden, verspreche ich Ihnen, dass man die Produkte auch tatsächlich für Trekking, Reise und Camping als ideal ansehen würde.
Viele Grüße
Christian