Download PDF

Es macht zwar gerade nicht den Anschein, als ob nun der Frühling bei uns Einzug findet, rein kalendarisch beginnt jedoch schon bald die Saison der Zeltausstellungen und sicherlich gibt es auch die ein oder andere Ausstellung in Eurer Nähe. Klassiker und oftmals im bundesgebiet gut vertreten ist natürlich die GlobeBoot, aber auch der lokale Outdoorhändler hat meist ein Event zu bieten, wo man die Zelte im Sortiment auch mal aufgebaut sehen kann. Neben „Zeltstädte“ wie z.B. die bei Bergzeit, welche über mehrere Monate im Jahr geöffnet sind und so für Kunden in der Umgebung eine gute Einkaufssituation bieten, gibt es jedes Jahr ab März an den Wochenenden Zeltwiesen und Bootsmessen mit angebundener Zeltausstellung.

Wer günstige Zelte sucht, der sollte daher immer mehr die Seiten der Outdoorhändler besuchen bzw. in den Katalogen blättern und nach einem bestimmten Wort Ausschau halten: „Zeltausstellung„. Mit Blick auf die neuen Produkte, die auf der OutDoor 2012 präsentiert und nun in den Handel kommen, muss einerseits Platz im Lager geschaffen werden, andererseits heißt es jedoch auch den Kunden die neuen Zelte zu präsentieren. Auf OutdoorBlogNews nennen wir Euch daher in den kommenden Tagen immer mal wieder Termine zu Zeltausstellungen in der Nähe, desweiteren sind wir Euch stellvertretend für die anderen Leser dankbar, wenn auch hier in den Kommentaren auf Zeltmessen in Eurer Nähe berichtet.

IMG_2726

Aus Erfahrung der letzten Jahre kann man sagen, wer zum Teil ein paar Stunden am Sonntag oder auch schon ein paar Stunden am Samstag investiert, kann sich einerseits die neuen Zeltmodelle genauer anschauen und diese nicht nur in den Outdoorkatalogen erleben, andererseits kann man sich auf diesen Events bereits mit dem Zeltaufbau vom Wunschzelt vertraut machen bzw. das Raumangebot in Augenschein nehmen.

Ist man schnell zu Beginn der Zeltausstellungen vor Ort, so kann man sich fix ein Ausstellungszelt in der Regel weit unter der UVP sichern und es sich am Ende der Veranstaltung abbauen. Unterm Strich hat man so bei einem minimalen Arbeits- bzw. Zeitaufwand ein günstiges Zelt für die nächsten Touren erstanden und so noch etwas mehr Geld in der Reisekasse übrig. Wer sogar auf das neueste Zelt verzichten kann und keine Probleme hat, noch einen „Vorgänger“ zu wählen, der kann spätestens ab diesem Zeitpunkt auch ältere Zelte günstiger bekommen.

Fassen wir also kurz zusammen: Umbedingt jetzt schon Kataloge wälzen, Facebookfan diverser Shops werden oder direkt die Outdoor-Onlineshops bzw. unser OutdoorBlogNews regelmässig besuchen und immer nach „Zeltausstellung“ im jeweiligen Kalender suchen. Hinfahren, Zelt aussuchen und sich freuen, dass man nun ein günstiges Zelt gefunden hat.